Re: Marienkult

Geschrieben von mica am 01. April 2003 08:14:14:

Als Antwort auf: Re: Was ist seltsam? geschrieben von Apollo am 01. April 2003 00:10:52:

>>Mondsichel mit heiliger Mutter ist uralt.
>...ist alles uralt und geklaut.
>>Das haben die Christen "eingemeindet", wie fast alles,
>>was die katholische Kirche im Äusseren ausmacht.
>Danke Bouvier ;-)
>aber..WAS bedeutet es ?
>Es interessiert mich wirklich...jedesmal wenn ich an diesem Brunnen vorbei komme, stelle ich mir die Frage von neuem.
>gruss apollo

Guten Morgen Apollo!

BB kann ich bestätigen; hinzu kommt, das die Göttin, später eben auch Maria in ihrer Drei-Faltigkeit verehrt wurde(kommt uns doch bekannt vor?).

Der jungen Göttin/Jungfrau Maria war z.B. die zunehmende Mondsichel zu geordnet, der junge Mond,

der Muttergöttin/Maria mit dem Kinde der reife Vollmond,

der weisen Alten/Schwarze Madonna der Neumond; wobei die Schwarze Madonna nur mehr ein müder Abklatsch der einstigen Verehrung für den dritten Aspekt der Göttin ist.

Die griechische Mythenwelt bietet eine Fülle an Modellen, die sicher auch die Bildung des Mariakults im Mittelmeerraum beeinflussten; nicht weniger die weiblichen Gottheiten des (heute)arabischen Raums.

Die Dreifaltigkeit der Gottheit ist eng mit dem Naturkreislauf verbunden; so eben auch mit dem Einfluß des Mondes auf die Zyklen.

Oft wird Maria auch auf der Schlange stehend dargestellt; sie bezwingt die chtonischen Kräfte, dies ist ein ganz leichter Anklang an die Verbindung zu den früheren Erdmutterkulten.

Jetzt mach ich Schluß, sonst geht die Tastatur mit mir durch *g*

liebe Grüße
mica




Antworten: