über das Abkommen von Bretton Woods

Geschrieben von Georg am 31. März 2003 19:19:32:

Als Antwort auf: warum der krieg nicht im irak enden wird geschrieben von Scorp am 31. März 2003 03:55:30:

Hallo,


Ich möchte deinen super (zusammengefassten) Bericht nicht zerfleddern, ich glaube er bringt es gut auf den Punkt. Aber nur um der Wahrheit die Ehre zu geben. Nixon hat nicht das Abkommen von Btretton Woods begründet.


In Bretton Woods wurde 1944 die ökonomische Neuordnung für die Nachkriegszeit festgelegt. Unter anderem sah das Abkommen ein System fixer Wechselkurse vor. Die ökonomischen Leistungsfähigkeiten der Volkswirtschaften haben sich aber im Laufe der folgenden Jahrzehnte auseinander entwickelt. USA zu Deutschland, oder etwa USA zu Japan, zu gunsten von Deutschland und Japan. Anstatt die fixen Wechselkurse neu festzulegen, damit sie wieder die Leistungsfähigkeit der Ökonomien abbildeten, zog es Nixon vor freie Wechselkurse einzuführen und das Abkommen von Bretton Woods aufzukündigen.

Freie Wechselkurse und Zinswucher haben aber zu einer Ökonomie geführt, die Konsumption und Spekulation belohnt und Produktion erschwert hat. Es entstand jenes Finanzsystem, das jetzt beginnt auseinander zu fallen.

liebe Grüße


Georg




Antworten: