Et verbum caro factum est
Geschrieben von Hubert am 31. März 2003 18:54:05:
Als Antwort auf: Überbelichtet? geschrieben von Spitama am 31. März 2003 18:02:52:
Hallo Spitama,
warum sollte ich ausflippen? Ich habe mich längst daran gewöhnt, dass der religiöse Kenntnisstand in diesem Forum Null-Komma-Null ausmacht. Aber wen wundert das, wo doch – wenn man sich mal die aktuellen Statements der EKD zur Homo-„Ehe“ durchliest – selbst in „Kirchen“-Kreisen vergessen worden ist, was im ersten Kapitel des Briefes an die Römer steht.
Aber für die, die ihren Verstand noch nicht völlig verloren haben, sage ich: Unsere Aufgabe auf Erden besteht in erster Linie darin, dass wir uns heiligen – und nicht im ungezügelten spirituellen Suchen. Was hier als „Christus-Energie“ bezeichnet wird, ist die Sentimentalität der natürlichen Ordnung. Aber die Kirche, unsere Mutter und Lehrmeisterin, spricht von der Liebe der göttlichen Ordnung.
Niemand bezweifelt, dass es göttliche Durchgaben gibt. Aber bevor diese die kirchliche Anerkennung erlangen können, müssen sie nicht nur vom Inhalt her alle Hürden des umfangreichen Prüfverfahrens mit Bravour passieren, nein, auch die Person, die der Herr auswählt, wird auf Herz und Nieren geprüft – und da mache ich bei Stefan einfach mal ein Fragezeichen. Wer sich für echte Durchgaben interessiert, dem sei das Tagebuch der Schwester Faustyna empfohlen.
Herzlichst,
Hubert