Re: Überschwemmungshöhe

Geschrieben von Ismael am 30. März 2003 19:32:29:

Als Antwort auf: Re: Überschwemmungshöhe geschrieben von Zwobbel am 30. März 2003 17:44:26:

hallo,

hatte ja schon mal einen beitrag zum thema überschwemmungen geschrieben, also nochmal in kurzform:

die zur verfügung stehende wassermenge ist nicht groß genug um die küsten allesamt höher als ein paar meter zu überfluten, was allerdings schon recht übel ist! die nordsee hat eine durchschnittstiefe von etwa 70 m und eine maximaltiefe von etwa 200m. eine bombe in 3000m müßte also im nordmeer gezündet werden. da die nordsee zum norwegischen becken hin steil abfällt würde die der größte teil der energie dort reflektiert werden und sich im zerklüfteten nordatlantik wahrscheinlich verlaufen.

die abbruchkante zwischen nordsee und norwegischem becken sollte auf die welle, so ein ereigniss genug energie "erzeugt", um sie überhaupt aufzubauen, den effekt haben, das sie am grund massiv abgebremst wird und sich auftürmt! da sie aber erst eine geringe entfernung zurückgelegt hat, dürfte sie zwar durchaus gewaltig, aber dennoch nicht groß genug sein, genug wasser mit sich zu führen um überschwemmungen biblischen ausmaßes hervorzurufen. im flachen wasser der nordsee dürfte die welle recht bald kolabieren und aus einer hohen welle mehrere kleine werden, so daß an den küsten nicht etwa ein tzunami ankommt, sondern mehrere wellen, allerdings mit beachtlicher zerstötungskraft!

diese wellen könnten durchaus die deiche zerstören, so für überflutungen bis weit ins binnenland sorgen und verschiedene küstenabschnitte auf dauer überfluten (holland liegt zu großen teilen unter dem meeresspiegel).

wenn man sich im atlas die europäischen küsten anschaut kann man sich vielleicht vorstellen, das nur begrenzte wassermengen zur verfügung stehe, die sich, sobald sie nicht mehr zwischen skandinavien und england kanalisiert werden, sehr viel platz haben, um sich zu verteilen. eine flutwelle im rheintal von 30m höhe läßt sich meiner meinung nach mit dem szenario einer h-bombe nicht erklären und scheint isoliert betrachtet werden zu müssen.

eine möglichkeit für eine rheinflut zusammen mit den "moderaten" überschwemmungen an den europäischen küsten wäre vielleicht durch ein ereigniss in unmittelbarer nähe der rheinmündung zu erklären, allerdings müßte dieses ereigniss ziemlich gewaltig sein, da in den flachen küstengewässern ja noch weniger wasser zur verfügung steht, um breite küstenstreifen zu überfluten!

Ismael


Antworten: