Betr.: BlinderJüngling
Geschrieben von Fred Feuerstein am 30. März 2003 18:27:20:
Als Antwort auf: Re: Die richtige Frage geschrieben von BBouvier am 30. März 2003 15:59:37:
>Der "Blinde Jüngling" ist inzwischen als Fälschung entlarvt - wohl aus den 20ern,und die jetzt auch noch.
Hallo BB,Vorab: Keine Angst, da kommt diesbezüglich (noch) keine Gegendarstellung meinerseits. (nur leichte Bedenken) :-)
OBWOHL: Stephan Berndt gab dem "Blinden Jüngling" als Glaubwürdigkeits-Benotung eine glatte 1.
KLL schreibt in seinem Lexikon der Prophezeiungen:
"Diese Quelle stellt ein wohluntersuchtes, erstaunliches Beispiel für echte Präkognition dar: verschollene (?) Druckschriften aus den Jahren 1660, 1700, 1763, 1768, berichten von einem blinden Hirtenjungen, der die Sehergabe besaß und deshalb 1365 Kaiser Karl IV. vorgeführt wurde. Seine Prophezeiung spricht von drei großen Kriegen und begann sich ab 1914 in allen Details zu erfüllen."Jetzt kommt doch leichter Widerspruch:
Wenn das 1920 gefälscht wurde, ist der Teil über den 2. Wk aber haargenau so eingetroffen: Ein zweiter großer Krieg zwischen allen Völkern der Erde, der zuende geht, wenn die Kirschen blühen. Deutschland ist ein Trümmerhaufen. Vertreibung der Deutschen aus dem Böhmerland..."
Hast du nähere Infos über die "Fälschung"?mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Betr.: BlinderJüngling an Fred BBouvier 30.3.2003 22:04 (0)