Re: Der Brunnen der Wiedergeburt
Geschrieben von mica am 29. März 2003 22:34:03:
Als Antwort auf: An die Kunstexperten geschrieben von Badland Warrior am 29. März 2003 20:43:30:
>Nabend!
>Habe eben beim Stöbern im Netz ein reichlich seltsames Bild gefunden, von dem ich denke, dass es vielleicht etwas zu sagen hätte, habe nur keine Ahnung, was, und dass es vielleicht gut wäre, hier mal zu fragen. Erinnert mich etwas an die Apocalypse, aber nur entfernt. Hmmm...
>Badland WarriorHallo BW!
Da steckt ja viel Symbolik drinnen, puh!
Aber ich versuchs.Eigentlich ists einen Art Trypichon.
Die Menschheit wird dargestellt durch die Figur des Jesus. Sehe eine Ähnlichkeit zur Abbildung auf dem Turiner Grabtuch, leichte Blutgerinnsel sind erkennbar, die Haut wirkt durchscheinend wie bei Toten, das Lendentuch, dioe Haartracht, die Fesseln um den Leib sehen aus wie Troddeln an Sakristeivorhängen(!) Beschränkung des menschlichen Geistes durch kirchliche Dogmen. Der Brunnen symbolisiert die Auferstehung aus dem Unbewußten, vielleicht eine Anleihe bei den Jungbrunnendarstellungen alter Meister. Die Augenbinde deutet auf Entscheidung aus dem Inneren hin.
Die Figur zur Linken repräsentiert dei weltliche Macht, die Versuchung durch weltliche Begierden, Besitzansprüche, Herrschaft, eine Art janusköpfiges, gehörntes Wesen, das eindeutige Züge einer Teufelsfratze trägt, im Sinne der Tarotkarte "Der Teufel" - Macht, Wille, Besessenheit, Sinnlichkeit, Sexualität, Materialismus. Die blicklosen Augen vermitteln eine unbeschreibliche Leere. Der dunkel Flügel lahmt, er gehört dem gefallenen Engel Luzifer.
Die Welt liegt in seiner rechten/aktiven Hand; in seiner Linken das Schwert der Entscheidung, das die Macht besitzt zu trennen,aber umwunden von dornigen Rosen(Liebe, Herzensqualiät), die hemmend wirken auf die klare Absicht des Schwertführenden. Das rote Kleid weist wiederum auf den Bezug zu Materie und Herrschaft hin. Den Wolf am Kragen weißt Du selbst bestens zu deuten. Fenris, der die Sonne verschlingen wird. Der tiaratragende Adler ein weiteres Zeichen von Machtausübung. Wobei die dreistufige Tiara nicht nur auf Macht in der materiellen Welt hindeutet, sondern auch die beiden anderen Ebenen, Seele und Geist beherrscht - der Allmachtsanspruch der Kirche! Adler ein Synonoym für Beherrsxchungd er Lüfte/des Verstandes; was das Herz dabei soll? Recht gesund sieht es nicht aus....
Die Figur zur Rechten sieht sehr unfertig aus; vielleicht hatte der Meister nicht genügend Zeit sie richtig auszugestalten, oder er hatte keinen besonderen Bezug zu dieser Seite des Seins.
Eine weibliche Herrscherin, siehe Kopfschmuck, beherrscht zumindest die Gefühle des Menschen. In der gläserenen Kugel ein Bezug auf das durchbohrte Herz Jesu, die Leiden Jesu, auf vielen Darstellungen bekannt; leider kenne ich die genaue Bedeutung der Anzahl der Schwerter nicht - RKK-Fanatiker? Das Herz liegt in der Linken, der Gefühlsebene. Die Rechte zielt mit dem Pfeil(Amor`s Pfeil?). Farbgebung absolut lebensbejahend, lebendig, ebenso der Flügelschlag.
Also auf dieser Seite: Leben, Bewegung, Energie, Gefühl.
Vorne Mitte:
Die Symbole des untergehenden Abendlandes. Kreuz, Leib und Blut Christi, Tod. Ist die Frage bezieht sich die Darstellung derer auf die Wiederauferstehung, oder gehen diese alten Werte unter?Oben Mitte:
Der Uroboros fiel mir dazu ein. Jetzt bin ich unsicher, ob diese Kreatur eine Schlange ist; außerdem ist nicht ersichtlich, ob sie sich in den Schwanz beißt.
Dieser eigenartige Ziegenkopf(männlich) trägt das Horn einer Nautilusschnecke, (weiblich), die Fülle;
die Geißel und die Fackel zeigen zwei Möglichkeiten, Verderben(?) die unser Zeitalter mit sich bringt; oder das Feuer bedeutet Erkenntnis durch die Geisseln der drei Plagen. Ich komm nicht umhin, dieses Bild "prophetisch" zu deuten.
Der Mensch gefangen im Weltenkreis, mit dem Feuer des Prometheus, oder der Flamme der Erkenntnis, und dem Leidensdruck der irdischen Verstrickungen.Die Wahl des Auferstehenden wird es weisen, ob sich der Mensch/die Menschheit befreien wird können - oder wieder der Erstarrung, der Stagnation anheim fällt.
Ach ja, zu guter Letzt der Hintergrund - die hohen lichten Berge, die im Vergleich mit dem Brunnen der Wiedergebrut gar nicht hoch sind; also wer wiedergeboren wird und sich richtig entscheidet, befindet sich schon auf den Höhen :)
Faszinierend, was in solch einem Bild steckt!
Liebe Grüße
mica