Re: Militärische Lehren für Russland aus dem Irak-Konflikt /deutsch
Geschrieben von IT Oma am 29. März 2003 11:29:27:
Als Antwort auf: Militärische Lehren für Russland aus dem Irak-Konflikt geschrieben von Andreas am 29. März 2003 09:39:06:
>Abschnitt aus einem russischen Bericht vom 28. März 2003, kopiert von der inzwischen einschlägig bekannten Seite.
Hier die Übersetzung, weil es in Hinblick auf den prophezeiten russischen Einmarsch wirklich wichtig ist:
Die ersten Strategischen Lehren aus dem Krieg
[Die Lehren aus dem Irakkrieg werden hier mit Blick auf einen möglichen ähnlichen Krieg zwischen den Russland und den USA erläutert]Die wichtigste Lehre ist, daß es als Methode des Kampfes immer wichtiger wird, die Truppen (Soldaten) zu tarnen. Tarnung und strikte Geheimhaltung und Befolgung der Sicherheitsvorschriften werden für die Verteidiger immer wichtiger als strategisches Ziel, da die USA und ihre Verbündeten sich auf präzisionsgelenkte Waffen, elektronische und optische Aufklärung verlassen und taktische Waffen bis zur maximalen Reichweite benutzen, die aufgrund dieser Aufklärungsmethoden möglich ist.
Die Bedeutung von Tarnung ist jetzt im Irak sichtbar, und war schon in Jugoslawien deutlich geworden, wo die jugoslawische Armee trotz dreimonatigen Bombardements fast 98% ihres Geräts intakt halten konnte. Auf unserem [russisch-europäischen] Kriegsschauplatz werden Tarnmethoden uns [der russischen Armee] einen ungeheuren Vorteil über die USA verschaffen.
Die zweite Lektion aus diesem Krieg ist die strategische Rolle der Luftverteidigung in der modernen Kriegsführung. Sie ist der bedeutendste Dienst, den die Armee zur Verfügung stellen kann. Nur ihre komplette Beherrschung des Luftraums erlaubt es der Koalition, ihren Vormarsch auf Baghdad weiter fortzusetzen und in jeder Kampfhandlung den entscheidenden Vorteil zu erringen. Sogar die kurze Unterbrechung ihrer Luftunterstützung durch Sandstürme hat die amerikanischen und britischen Truppen schon in eine sehr schwierige Situation gebracht.
Die Auflösung der Luftverteidigung als eigener Bereich der [russischen] Armee und ihr langsames Aufgesogenwerden von der Luftwaffe kann daher nur als "Verbrechen" bezeichnet werden. [Diese Aussage bezieht sich auf die kürzlich erfolgte Vereinigung der russischen Lutwaffe (VVS) und der Luftabwehr (PVO) und die zweitrangige Rolle, die die Luftverteidigung in dieser neuen Struktur einnimmt.]
Die dritte Lektion des Krieges ist, daß die Aufklärung im Kampf und reichlicher Nachschub an panzerbrechenden Waffen mit maximaler Reichweite immer wichtiger werden. Auf dem Schlachtfeld wird ein neues Waffensystem gebraucht, das es kleinen Einheiten erlaubt, bei Tag und Nacht in maximaler Reichweite Feindaufklärung zu betreiben. Ein Waffensystem, das es erlaubt, moderne Panzer aus 800-1000 m Entfernung zu zerstören, und die feindliche Infanterie aus 300-500m auszuschalten, ungeachtet der modernen Schutzvorrichtungen der Soldaten.
(source: iraqwar.ru, 03-28-03, translated by Venik)