N: Neue Weltordnung - Führung der USA notwendig

Geschrieben von XI am 26. März 2003 13:41:50:

Als Antwort auf: N: Ihre Beweise, die keine sind. geschrieben von Kober am 26. März 2003 11:02:39:

Neue Weltordnung

"Führung der USA notwendig"

Wie wird die Welt nach einem Irak-Krieg aussehen? Der einflussreiche amerikanische Regierungsberater Richard Perle hat bereits sehr genaue Vorstellungen: Die Vereinten Nationen und die NATO sollen dann offenbar nicht mehr so wichtig sein.

Die UNO reiche nicht aus, "um Sicherheit im 21. Jahrhundert zu gewährleisten", sagte Perle der "Berliner Zeitung". Zur NATO sagte er, wenn der Irak-Krieg vorbei sei, müsse darüber gesprochen werden, "wie die westlichen Demokratien künftig ihre kollektive Sicherheit gewährleisten wollen".

Perle gehört wie US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld zum Kreis der neokonservativen "Falken", die in der Regierung von Präsident George W. Bush den Ton angeben. Bereits Jahre vor dem 11. September 2001 hatte diese Gruppe sich für einen Krieg gegen den Irak eingesetzt.

Kritik daran, dass die USA und Großbritannien den Irak ohne UN-Mandat angegriffen haben, wies Perle mit scharfen Worten zurück. Im Bosnien-Konflikt sei es zum Beispiel nötig gewesen, dass die USA die Führung übernahmen, weil die UN und EU versagt hätten. "Man hatte die europäische Führung ausprobiert, und Hunderttausende unschuldiger Menschen mussten sterben. Und die UNO hat alles noch schlimmer gemacht, weil die Bosnier wegen ihres Waffenembargos wehrlos waren."

Die USA seien nicht scharf auf Kriege. Sie zögen es aber vor, gar nicht erst bedroht zu werden, wie Irak es tue. "Unser Recht auf Selbstverteidigung unter Artikel 51 der UN-Charta kann uns nicht genommen werden", so Perle.

Andere Länder hätten "ein Recht auf die eigene Meinung", sagte Perle weiter. "Aber ich glaube nicht, dass sie über ein Vetorecht verfügen sollten." Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen haben fünf Länder ein Vetorecht: die USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich. Die Regierung in Paris und Moskau hatten angekündigt, sie würde eine Kriegsresolution im Sicherheitsrat mit ihrem Veto blockieren. Der Angriff der USA auf den Irak erfolgte daher ohne UN-Mandat.

"Wir finden die Waffen ohnehin"

Auf die Frage, ob nicht die Begründung der USA für den Irak-Krieg zusammenbreche, wenn nicht irgendwann irakische Massenvernichtungswaffen gefunden würden, sagte Perle: "Nein. Saddam hat 17 Resolutionen der Vereinten Nationen verletzt. Nur in einer von den 17 geht es um Massenvernichtungswaffen. Saddam ist eine Bedrohung für die Vereinigten Staaten. Aber wir werden diese Waffen ohnehin finden, weil wir wissen, dass sie produziert wurden."

Indirekt bestätigte Perle, dass der Nordkorea-Konflikt anders verlaufe, weil das Regime in Pjöngjang möglicherweise über die Atombombe verfügt: "Es ist eine komplizierte Situation, weil die Nordkoreaner vielen Zivilisten in Südkorea Schaden zufügen könnten."

Kommentar:
In Memoriam Stanley Kubrik: Eyes wide shut!



Antworten: