Gelddruckindustrie der USA in Gefahr ;0)

Geschrieben von Regina am 26. März 2003 08:43:15:

Als Antwort auf: Frage@alle.....ölzahlungen in EURO geschrieben von Apollo am 25. März 2003 17:17:49:

Hallo Appollo,

Es geht weniger um die Bezahlung in Dollar, als um den Devisenhandel.
Bisher muss jedes Land der Welt Dollarreserven besitzen, um Öl zu kaufen. Die USA lebt vom Dollardrucken ;-)
Dieses riesige Geschäft entfällt, wenn Öl auch in anderen Währungen gehandelt wird.
Gestern hörte ich, dass Europa auch das Flugbenzin nicht mehr in Dollar zahlen will.....
Übrigens ist dies auch eins der Probleme mit Venezuela, da Venezuela innerhalb Südamerikas ebenso auf den Dollar verzichtet.
Dazu kommt der Punkt der Reinvestition/ Anlage der Ölgewinne. Die mussten in Dollar reinvestiert werden - wandern aber inzwischen nach Euroland.

Info
Gute Analyse in deutsch, aber bedenkliche site!
http://www.staatsbriefe.de/1994/2003/kriegsgruende1.htm

auch die Kirche hat Ahnung von Geld - in deutsch ;-)
http://www.epd.de/entwicklungspolitik/2488_13271.htm

Sehr gute Analyse, aber aus Irland und in englisch:
http://www.ratical.org/ratville/CAH/RRiraqWar.html

Liebe Grüsse
Regina


>hallo foris
>es wurde hier erwähnt, dass der Irak ( seit 2000 ), Iran und Lybien sich ihr öl in EURO bezahlen lassen.Und neuerdings denken auch andere Länder an einen Währungswechsel.
>Frage :
>Gilt dieser " EURO-Zwang " auch für die USA ..?
>( ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen..;-)
>Kann das jemand ausfindig machen ?
>Danke und gruss
>apollo



Antworten: