Re: Wer gegen den Krieg ist, ist gegen das Leben

Geschrieben von NLMDA am 25. März 2003 21:16:12:

Als Antwort auf: Wer gegen den Krieg ist, ist gegen das Leben geschrieben von HotelNoir am 25. März 2003 20:36:54:

Hallo HotelNoir!

Dann möchte ich gerne einmal wissen, wie die Menschheit die Evolution "überlebt" hat, zeigt uns doch gerade die Entwicklung des Menschen vom "Baumbewohner" hin zum "intelligenten Lebewesen", dass es durch all die Jahr Millionen einen Zusammenhalt gab. Je mehr der Mensch Intelligenz entwickelte, desto schlimmer wurden aber die Auseinandersetzungen untereinander. Ist es das, was Du meinst?

Man muss mit Sicherheit nicht seine Meinung groß kund tun, es reicht, sie für sich zu verinnerlichen und danach zu "handeln".

Wer keine Meinung hat, hat keine Ahnung. So ist das leider nun mal.

Sicher ist es mal notwendig, den einen oder anderen in der Rangordnung zurecht zu stutzen, aber dazu muss man sich nicht gegenseitig umbringen.

Du sprichst die Fülle von Ideen der Natur und deren Umsetzung an. Ich finde, man kann da sehr viel daraus lernen, man muss es nur wollen. Die Natur bildet eine Einheit, hat Kreisläufe, passt sich den Gegebenheiten an, erobert sich sogar in der Stadt hartnäckig ihren Platz zwischen Pflastersteinen und Betonmauern zurück. Hast Du schon mal einen Löwenzahn mit erhobenen Schwert gegen einen Stadtgärtner kämpfen sehen? *g*

Wenn man sich die Tiere und Pflanzen in einer Permakultur ansieht, erkennt man Symbiosen, die ein friedliches Nebeneinander ermöglichen. Aber Pflanzen und Tiere denken nicht, das ist der kleine, aber feine Unterschied zu uns Menschen.

Leben zehrt nicht von Leben, Leben entsteht durch Geben und Nehmen.

Viele Grüße
NLMDA





Antworten: