so seh ich das!
Geschrieben von Ismael am 25. März 2003 18:53:10:
Als Antwort auf: Frage@alle.....ölzahlungen in EURO geschrieben von Apollo am 25. März 2003 17:17:49:
>hallo foris
>es wurde hier erwähnt, dass der Irak ( seit 2000 ), Iran und Lybien sich ihr öl in EURO bezahlen lassen.Und neuerdings denken auch andere Länder an einen Währungswechsel.
>Frage :
>Gilt dieser " EURO-Zwang " auch für die USA ..?
>( ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen..;-)
>Kann das jemand ausfindig machen ?
>Danke und gruss
>apollohallo apollo,
natürlich bezahlen die amis ihr öl in dollar, aber der preis wird in eur/barrel festgesetzt und somit müssen die amis ihre heute ja nicht mehr ganz so harten dollars in euro umrechnen! bis dato waren wir es ja (währungen ohne anbindung an den dollar) die gelackmeierten, die bei schwankenden wechselkursen auch schwankende ölpreise hatten! sollte das beispiel mit der abrechnung in euro schule machen, haben dann die amis das problem! die amerikanische finanzpolitik wird sich dann dreimal überlegen müssen, ob eine zinssenkung oder -erhöhung nicht fatale auswirkungen auf den wechselkurs und damit auf den außenhandel hat!
Ismael