Re: Gotisch

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Swissman am 20. September 2001 21:41:05:

Als Antwort auf: Gotisch geschrieben von Mischel am 20. September 2001 07:34:48:

>Sollte "os" für Gebeine/Knochen stehen?

Im Lateinischen gibt es zwei Wörter, die im Nominativ "os" lauten, und zwar:
1.) os, oris, n. = Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Frechheit
2.) os, ossis, n.= Knochen, Innerstes

Beim Blick in den Dix ist mein Blick übrigens bei "oscen" = "Weissagevogel" hängengeblieben... Die alten Römer befolgten ja die Sitte, vor wichtigen Entscheidungen zuerst eine Vogelschau ("auspicium") durchzuführen, d. h. anhand des Vogelfluges den Willen der Götter zu erfragen... Hat aber vermutlich in diesem Zusammenhang gar nichts zu bedeuten...

Deinen Vers übersetzt Dr. N. Alexander Centurio (mein Buch ist von 1977, aber bereits in der 8. Auflage) übrigens wie folgt:

"An den Kalenden im April gotischen Stils
Wird durch böse Menschen das neubelebte Feuer
Während einer Teufelsmess erlöschen:
Man versucht die Knochen des Liebesgottes und des Psellus zu finden."

"Die Kalenden des April fallen nach dem gotischen (julianischen) Kalender", gemäss seinem Kommentar, "auf den 23. dieses Monats". Centurio bezieht den Vers zum einen auf die Bartholomäusnacht vom 23. zum 24 August 1572, zum anderen ganz allgemein auf satanische, atheistische und totalitäre Bestrebungen jedweder Art. Interessant ist vor allem folgendes: Es gibt offenbar ein Werk mit dem Titel "de Daemonibus", welches von einem Psellus verfasst wurde.

mfg,

Swissman

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]