Re: dazu ...
Geschrieben von JeFra am 25. März 2003 07:02:54:
Als Antwort auf: Re: dazu ... geschrieben von Napoleon am 25. März 2003 06:07:38:
die indianerprophs werden so gut es geht originalgetreu weitergeleitet. so machen sie es mit ihrer geschichte,medizin und religion. es ist sogar erstaunlich wie gut das funktioniert.den wissenden personen wurden die geschichten vom knabenalter an täglich erzählt und so konnten die alten geschichten überleben.
Das ist sicher richtig, und es gibt genuegend Beispiele fuer diese Art der Konservierung der Volkstradtion. Dafuer sind ja gerade auch die von Apoll zitierten Sumerer ein Beispiel: Die auf uns gekommenen Tontafeln mit sumerischen Mythen sind groesstensteils postsumerisch, was sich teilweise sogar in der Grammatik dieser Texte aeussern soll. Die Mythen und Legenden wurden erst schriftlich fixiert, als das Sumerische als gesprochene Sprache ernsthaft bedroht war. Aus der Zeit, als das Sumerische wenigstens im Sueden die vorherrschende Sprache war, haben wir nur Wirtschaftstexte, Tempelhymnen und Koenigsinschriften.
Aber Apoll wird sicher seine Geschichte nicht selbst von einem Hopi gehoert, sondern sie einem Buch irgendeines westlichen Autors entnommen haben. Aus diesem Grund eben meine Skepsis, denn dass die geschickte Foerderung und Ausnutzung der Prophezeiungsglaeubigkeit zu den Techniken der US-Meinungsindustrie gehoert, kann meiner Meinung nach nicht ernsthaft bestritten werden. Es kommt also sehr darauf an, ehrlich ueberlieferte von unehrlich ueberlieferten Prophs zu unterscheiden. Einen eigenen Verlag, der die Publikation ihrer Legenden und Mythen besorgt, scheinen die Hopis ja nicht zu haben.lieber gruss JeFra
- Re: dazu ... Napoleon 25.3.2003 08:11 (0)