Re: Warum eigentlich sollten die Russen...

Geschrieben von Freddie am 23. März 2003 08:47:38:

Als Antwort auf: Warum eigentlich sollten die Russen... geschrieben von BBouvier am 23. März 2003 00:55:39:

Hallo Bernhard,

"Eine solche Frage lässt sich im vorab wohl kaum rational beantworten."

Zur Zeit der Seherschau vielleicht nicht, heute jedoch schon.

Nach dem offiziellen Ende des Kalten Krieges hat Rußland sein Einflugebiet
verloren, die ehemaligen Satelitenstaaten sind jetzt oder werden in die
Nato integriert. Die Nato Osterweiterung hat Rußland zurückgedrängt.
Ebenso wurde Serbien und der Balkan vom Westen "befreit", und zwar vom Rußischen
Einfluss befreit damit man besser Erdölgeschäft abwickeln kann.
Ein weiterer Schritt vor die russisch bzw. chinesischen Haustür wurde in
Afghanistan unternommen.
Jetzt wird der Irak und dessen Ölreserven kassiert bzw "demokratisiert", diese
"Demokratisierung" wird wohl bald auch die Nachbarstaaten befallen denn die
2500 000 Soldaten ziehen da unten so schnell nicht wieder ab. Rußland ver-
liert dadurch weitere Geschäftspartner.

Der Verteidigungsetat der USA hat astronomische Höhen erreciht und steigt
und steigt. Fast könnte man meinen es wird für einen größeren Krieg produziert
ähnlich wie vor dem zweiten Weltkrieg als Hitler seine Waffenschmieden auf
Hochdruck produzieren lies.
Diese massive Aufrüstung sendet nicht gerade vertrauenerweckende Signale aus.
Im Gegenteil, es zeichnet sich ab was in den nächsten Jahren Amerika aufgrund
seiner militärischen Potenz tun wird - sich das holen was es will ohne das auch
nur irgendjemand etwas dagegen unternehmen könnte.

Viele Grüße
Freddie

Zur Lage in Rußland und der Rolle des IWF gibt es ein extra Kapitel im obigen
Buch von Michel Chossudovsky, hab aber leider keinen Scanner.
Demnach ist Rußland wirtschlich am Ende (Verarmung, Mafia, Korruption etc), die
totalitäre Struktur blieb jedoch weitgehendst erhalten.




Antworten: