N: Iran + Atomwaffen = logisch nicht nur IRAN

Geschrieben von Freiwild am 23. März 2003 01:41:09:

Als Antwort auf: N: Iran überlegt, Atomwaffen selbst herzustellen geschrieben von IT Oma am 23. März 2003 00:02:12:

Das kann man konsequenterweise so sehen:


Kommentar :

Regierungen aller Länder, bewaffnet Euch!

Von Harald Schumann

Mit dem Angriffskrieg gegen den Irak und dem offenen Bruch des Völkerrechts provoziert die US-Regierung einen globalen Wettlauf um Massenvernichtungswaffen. Von Marokko bis Indonesien stärkt der Krieg nicht die Demokraten, sondern die radikalen Islamisten. Und sie werden sich gegen künftige Angriffe zu schützen wissen.

......

Der Irak kann nur angegriffen werden, weil Saddam keine Atomwaffen hat
-------------------------------------------------------------------------------
Diese Gefahr beschränkt sich nicht nur auf Pakistan. Die weitere, womöglich noch gefährlichere Botschaft des Bush-Krieges lautet:

Aufrüstung.

Das ist das Gebot der Stunde für alle Regierungen und Militärs, die nicht auf das ewige Wohlwollen aus Washington vertrauen wollen. Denn das ist die ganze fatale Logik der jetzt laufenden Eroberung des Irak. Nicht die Tatsache, dass Saddam Hussein über Massenvernichtungswaffen verfügt, hat in diesen Krieg geführt. Das genaue Gegenteil ist richtig. Gerade weil der Schlächter von Bagdad noch nicht über solche Waffen verfügt, kann die US-Armee überhaupt einmarschieren. Denn hätte die irakische Armee auch nur zwei oder drei einsetzbare Langstreckenraketen mit Atomsprengkopf, wäre der Krieg ein völlig unkalkulierbares Risiko, Israel müsste um seine Existenz fürchten.

Die zwingende Schlussfolgerung für jeden strategisch denkenden Regierungs- oder Armeechef dieser Welt lautet daher, dass nur die perverse alte Abschreckungslogik aus der Zeit des Kalten Krieges die einzig zuverlässige Versicherung gegen eine erzwungene Unterwerfung darstellt. Genau darum verbietet sich ja ein Krieg gegen Nordkorea, weil dessen Regime die Funktionstüchtigkeit seiner Raketen regelmäßig unter Beweis stellt. Diese Bedrohung kann selbst die größte Militärmacht der Welt nicht ausschalten, es sei denn bei Strafe des drohenden Untergangs für das befreundete Südkorea.

Folglich sind auch die Anstrengungen des Iran, sich über eine eigene Anlage hoch angereichertes Uran für den Bombenbau zu verschaffen, vollkommen rational. Auf der Achse des Bösen markiert, lassen viele Bush-Apologeten schon heute keine Zweifel daran, dass Teheran das nächste Ziel ist, und das, obwohl dort die Jugend sowie die akademische und wirtschaftliche Elite längst für Demokratisierung und Öffnung kämpfen statt für Feldzüge gegen den "Großen Satan", wie sie Chomeini einst propagierte. Anders als früher müssen die Drohungen der amerikanischen Rechten aber ab sofort für bare Münze genommen werden. Darum werden sich selbst die Demokraten im Iran der Atomrüstung wohl kaum in den Weg stellen.

Diese Überlegung wird nicht in Teheran halt machen. Auch in Riad oder in Damaskus steht die Strategie der Abschreckung in den engeren Regierungszirkeln gewiss längst zur Debatte. Und selbst im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt, im Inselreich Indonesien, werden die Generäle langfristige Überlegungen anstellen.

Von Amerikas Investmentbankern und IWF-Helfern während der Asienkrise gedemütigt, in den folgenden Wirren bei den Reformen allein gelassen und neuerdings als Ursprungsland terroristischer Gefahren gebrandmarkt, werden auch die Lenker dieser großen und stolzen Nation nach langfristiger Sicherheit suchen.

So zerstört Amerikas Politik weltweit das Vertrauen, es könne jenseits des Schutzes durch die Abschreckung mit Massenvernichtungswaffen irgend eine Art von Sicherheit geben. Dieser Krieg wird die Welt nicht sicherer machen, sondern in eine Spirale der Aufrüstung treiben.

------------

Wir müssen uns auch im 'alten Europa' so einige Gedanken machen.

Z.B.

- Reicht unsere (europ.= D + F + B +...) Flugabwehr aus, um Angriffe
auf unsere Städte ausgehend von/vom amerikanischen Flugzeugträger
( reale Schiffe bzw. England ...?) zu unterbinden?
Die selbe Frage muß man auch bezüglich einer Attacke aus dem
Osten stellen
- Sind wir unter Umständen in der Lage, Spionagesateliten auszuschalten
oder deren Steuersignale elektronisch zu stören ?

Nur so mal unrein überlegt. Oder wollen wir Hamburg, Dresden,
Rotterdam, ... Hiroshima, Nagasaki ... in ähnlicher form nochmal
erleben?

Haben wir nicht aus der Geschichte schon genug gelernt?
Wie war das mit dem 30-jährigen Krieg ?
Fremde Söldner-Heere haben Mitteleuropa bzw. Deutschland
verheert und regional bis zu 70 % der Zivilbevölkerung
massakriert.

Nur mal so zum Nachdenken für Pazifisten.

Gemäß Proph's wollen wir ja die Lektion nochmal durchnehmen.
Oder sind die Prophs nicht doch als Warnung zu verstehen,
die es uns ermöglichen würden, kräftig dagegenzuhalten.

Wann habt Ihr eigentlich zuletzt Eurem zuständigen
Abgeordneten in den Hintern getreten ?

mit nächtlichen Grüßen

Freiwild

>Dieser Vorschlag wurde angeblich von Hasan Rovhani (?) im iranischen >
>Sicherheitsrat geäußert. Als Grund gab er an, daß die internationale Lage dies >erfordere, da ja alle Welt die Augen vor den Kriegsverbrechen der USA >>
>verschließe.



Antworten: