Und ich bin dagegen
Geschrieben von Danan am 21. März 2003 20:08:45:
Als Antwort auf: Ich bin für den Krieg geschrieben von quink am 21. März 2003 17:16:35:
Hallo Quink
>Ich möchte hier nicht provozieren, sondern euch darlegen warum ich für den Irakkrieg bin und für die Vernichtung des Saddam bin und dafür das eine amerikanische Marionettenpolitik dort eingesetzt wird.
Oh du provozierst aber durchaus, und fast glaube ich du machst dies um die Menschen wachzurütteln.
>Ich sehe auf den Straßen Menschen dieser Welt demonstrieren für den Freiden wie sie sagen, aber die wenigsten schauen weitreichend um zu verstehen, das der Irakkrieg für die westliche Welt gebraucht wird.
Meinst du wirklich es sein eine weitreichende und Vorausschauende Art der Politik, dass wir das mögliche Überleben unserer westlichen dekadenten Zivilisation auf weitere vielleicht 30 Jahre sichern?
>Amerika hat derartige Ölprobleme, das sie schon Naturschutzgebiete anbohrt im eigenen Land. Irak besitzt das 2.größte Weltvorkommen an Öl. Hätte die USA nun keine Möglichkeit (durch Krieg) an das Öl zu kommen würde die Wirtschaft kippen und zB. auch der Autokraftstoff Preis pro Liter locker auf 5 Euro und höher ansteigen. Ebenso würde alle im wirtschaftlichem Chaos versinken, weil keiner mehr Geld hat und weder produzieren, noch kaufen kann. Wollt ihr das etwas ???
Es wird auch so im wirtschaftlichen Chaos versinken, nur wird der Untergang der "Titanic" mit diesem Krieg um weitere Jahre verschoben, alternativ und richtig wäre es aber heute alle Resourcen die der Menschheit zur Verfügung stehen dafür einzusetzen, einen Gemeinsamen Ausweg aus dem Dilemma zu finden.
>Sicher könnte die Kritiker sagen, steigt um auf alternative Energieformen (Wasserstoff usw.), aber derartig viele Arbeitsplätze hängen an dem Öl das man nicht von heute auf morgen auf diese Energieformen umsteigen kann, sowas benötigt Jahre.
Es muß kein Mensch von heute auf Morgen umsteigen, wenn wir aber die USA diesen Krieg nicht begonnen hätten, hätten wir noch ca. 20 Jahre Zeit gehabt die Wirtschaft umzustellen und nach Alternativen Quellen zu suchen, bevor das Öl ausgeht.
Stattdessen scheinst du davon überzeugt zu sein, dass es sinnvoller ist, die Resourcen der Welt dafür zu verschwende, einen Krieg zu führen, der einseitig einer Nation die Herrschaft über die Ölrecourcen erlaubt.
Demnach können also die USA ihre Vasallen schon damit erziehen, dass sie Öl zur Verfügung stellen oder auch nicht.
>Ein Prof. der Sozologie bezeichnetet mal die Weltsitualtion mit einem geflickten löchrigem Stück Stoff. Man versucht die Löcher zu flicken und trotzdem kommen immer neue Löcher hinzu.
>Vielleicht sollte man ganz neu anfangen (also das Stück Stoff einfach entfernen), einige sprechen sich dafür aus, aber eine fast völlige Vernichtung der Menschheit kann auch nicht die Lösung sein.Genau das scheint aber im Masterplan angedacht zu sein, eine fast völlige Vernichtung der Menschheit. Die Menschheit hat aber so viele Fehler gemacht, dass sie sich selbst auslöschen wird, speziell wenn sie weiter macht, wie bisher und die Konflikte mit einem Krieg lösen will.
>Jeden Tag sterben zig Menschen an Hunger in der 3.Welt oder an Seuchen und Krankheiten. Selbst an Unfälle sterben jährlich auf der Welt mehr als im Rak sterben werden. Niemand demonstriert dagegen, aber gegen den nötigen Irakkrieg, da sind sie alle am schreien. Schon eine perverse Welt!!!
Die Welt ist, und da muß ich Dir recht geben wirklich pervers, aber daraus die Rechtfertigung zu extrahieren heute mit einem Krieg beginnen zu müssen, der in seiner letzten Konsequenz den Untergang der Menschheit bedeuten kann, das ist wirklich pervers.
Gruß Danan
PS. der fast sicher ist , dass du das obige äußerst ironisch meinst
- Re: Und ich bin dagegen quink 21.3.2003 23:22 (0)