Re: Kritische Zwischenfrage - wann beginnt ein Krieg ?

Geschrieben von BBouvier am 21. März 2003 18:30:13:

Als Antwort auf: Kritische Zwischenfrage - wann beginnt ein Krieg ? geschrieben von franke43 am 21. März 2003 10:54:01:

Lieber Franke!

Du sagst es.
Dieser Beitrag war ja auch ein bisschen ironisch gedacht...

Herzlich, Dein

BB


>Hallo lieber BB
>>1936 überfällt die Su die Mongolei
>>1937 überfällt die Su Rumänien
>War das wegen Moldavien/Bessarabien ?
>>1938 überfällt die Su Finland
>Wie bitte ? In meinen Geschichtsbüchern steht was vom
>Angriff in Form des russisch-finnischen Winterkriegs
>1939/40. Aber ich kann nachfragen, ich kenne einige
>Finnen.
>>1939 überfällt die Su Polen
>Aber erst 3 Wochen NACH Deutschland, um sich ihr im
>Molotow-Ribbentrop-Pakt vereinbartes Stück der Beute
>zu holen.
>>Daraufhin erkären die Briten Deutschland den Krieg,
>>und wir haben angefangen mit dem II.WK.
>Wann ein grosser Krieg "angefangen" hat, ist immer
>eine philosophishce Frage:
>Wann hat der 30-jährige Krieg angefangen ?
>Prager Fenstersturz ? Danach hat es bis zu den
>ersten Kampfhandlungen noch 1 Jahr gedauert.
>Wann hat der Vietnamkrieg angefangen ? Gehört
>der französische Indochinakrieg und der amerikanische
>Vietnamkrieg untrennbar zusammen, oder rechnen wir
>das als zwei Kriege ?
>Wenn man will, kann man auch nach den japanischen
>Operationen zählen. Dann fängt alles mit dem
>Überfall auf Korea an. Oder mit Hitlers Kriegs-
>beteiligung im spanischen Bürgerkrieg.
>Selten ist die Lage so "klar" wie im 1. Weltkrieg.
>Aber sogar da gab es kurz vorher als Vorlauf
>kleinere Balkankriege, die der Grund für das
>forsche Auftreten von Österreich-Ungarn waren.
>>Ja, so ist es wohl.
>Oder, wie ist es eigentlich ?
>>Dein
>>BB
>Franke



Antworten: