Achtung: A-Krieg beginnt in Kürze
Geschrieben von XI am 21. März 2003 14:10:34:
Hallo!
Wg. dem Irakkrieg sollte man sich nicht ablenken lassen. Unsere nordkoreanischen Freunde bereiten sich auf einen Präventivanschlag vor.
Was auch zu erwarten war. Dies (Nord-Korea) wird m.E. der Auftakt sein für Präventivschläge vieler Nationen. Seit 911 weiss nämlich keiner mehr, auf welcher Seite er eigentl. aus der Sicht der USA steht (quasi je nach Bedarf). Gleich am selben Tag (911) sprach dies Dubbleju aus und stellte der Welt klar: Die Runde 1 beginnt.
Als erste Kandidaten wurden damals gelost: Der gesamte arab. Raum rund um Israel (Operation Freischaufeln).
Die nächsten Kandidaten sind wohl die "Asia-Connection", also alles, was nach RU und China grenzt.
Viel Spaß beim interaktiven Real-Risiko. Die USA hätte baer wenigstens eine Webseite einrichten können, wo Privatpersonen Vorschläge für Truppenbewegungen machen können. Wehr weiss, in 50 Jahren gibt's möglicherweise Live-Doom oder Live-Quake, wo man gemütlich von zuhause einen US-Marine durch die Städte jagen kann.
Wie sagt Pattrik Lindner immer: Ich freu' mich!
Gruß
XI"Am Rand eines Atomkriegs"
Luftschutzübungen in Pjöngjang, Manöver der US-Armee in Südkorea. Nach Ansicht Nordkoreas bereiten die Amerikaner einen Präventivschlag auf ihr Land vor. Man sehe sich an der Schwelle zum Krieg, warnen die kommunistischen Machthaber.
Seoul - Nervosität oder ideologisch motiviertes Kalkül? Die Regierung in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang lässt verbreiten, man sehe sich "am Rande eines Atomkrieges". Dies meldet die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Grund der Äußerungen: Auf dem Südteil der koreanischen Halbinsel finden derzeit Großmanöver amerikanischer und südkoreanischer Streitkräfte statt. Angesichts des Beginns des Irak-Krieges werden die Truppenübungen von Nordkorea als ein Versuch der USA gesehen, zu testen, ob sie zwei Kriege gleichzeitig führen könnte.
Nach nordkoreanischer Lesart dienen die Manöver dazu, "die Stunde null eines Präventivschlags festzulegen". Nach Angaben des US-Militärs waren die jährlichen Manöver bereits seit Monaten geplant. Auch stünden sie in keinem Zusammenhang mit den Spannungen wegen des umstrittenen nordkoreanischen Atomprogramms.
Das südkoreanische Verteidigungsministerium in Seoul teilte mit, Nordkorea führe derzeit laufend Luftschutzübungen durch, um die Wachsamkeit in der Bevölkerung zu erhöhen.
Nordkorea wiederum kritisierte die Entscheidung Südkoreas, seinen Streitkräften erhöhte Alarmbereitschaft anzuordnen. Dies sei "eine unverschämte Herausforderung". Seoul hatte die Alarmbereitschaft nach dem US-Angriff auf den Irak gesteigert, für den Fall, dass Nordkorea die Ablenkung der internationalen Gemeinschaft für gezielte Provokationen nutzt. Diese Gefahr werde jedoch als gering angesehen, betonte das Verteidigungsministerium am Freitag.
- Irgendwie kann ich nicht so recht daran glauben (o.T.) Arno_Nühm 21.3.2003 14:15 (4)
- Re: Was kannst Du nicht so recht glauben? XI 21.3.2003 14:27 (3)
- Re: Was kannst Du nicht so recht glauben? Bern 21.3.2003 14:41 (0)
- Re: Was kannst Du nicht so recht glauben? Arno_Nühm 21.3.2003 14:35 (1)
- Re: Wieso angreifen? XI 21.3.2003 14:43 (0)