Re: "Russenquatsch" - die Zweite an Mgf
Geschrieben von BBouvier am 20. März 2003 10:40:20:
Als Antwort auf: Re: "Russenquatsch" - die Zweite geschrieben von JeFra am 20. März 2003 02:18:36:
Lieber MgF!Lt.Prophs sind die Unruhen in It & Sp erheblich ernster als in D.
Über Sp ist - bis auf die Ausrufung der Rep dort- mir nichts bekannt.
Klar wären diese Schauungen falsch, wenn sie sich nicht bewahrheiten.Es gibt ja ne Menge angeblicher Berichte, die
-jedenfalls m.M. nach erkennbar- Schwachsinn sind.
Dazu gehören z.B. die vom polnischen Seher Biernatzki.
Da dort physikalische Unmöglichkeiten postuliert werden,verwerfe ich auch
den Rest.Und da ist mir völlig gleich, ob der lügt, spinnt, aufschneidet
oder genarrt wird.Herzlich, Dein
BB
>
>Gemäss den französichen Quellen beginnen die Unruhen in Italien, springen dann "nach einer Weile" (It. Prophs sprechen von 5 bzw 9 Monaten DORT! "noch ohne Blutvergiessen")- wie lange das auch sein mag- nach Spanien und dann sogleich! nach Frankreich über. Für die Frz. heisst es: "Die Abschaffung der Monarchie in Sp. ist das Signal" (für uns Franzosen).
>Die frz. Rev. ist nur kurz, äusserst blutig und geht gleich (nach ca. 8 Wochen)
>in den russischen Feldzug über, der jedoch am Rhein scheitert.("Gott selbst gereift ein").
>
>Das ist ein Wort! Immerhin ist die Voraussage ueber die genaue Reihenfolge ziemlich nichttrivial. Kennen Sie sich beispielsweise mit den sozialen Verhaeltnissen in Italien aus? Irgendwie stelle ich mir die italienische Gesellschaft als weniger anonym und insgesamt als widerstandsfaehiger vor als die deutsche. D. koennte ohnehin zuerst kommen, weil auf der schwarzen Liste des Tieres sicher an erster Stelle steht. Daher: Hut ab, wenn es wirklich so kommt!
>
>Erklaeren Sie sich fuer widerlegt, wenn D. als erstes zusammenbricht? Oder wenn wir im Sommer Buergerkrieg in San Sebastian haben, auch wenn es vielleicht weniger hart zugeht als in dem von mir humorvoll entworfenen Szenario?
>
>MfG
>JeFra