Nossi und Mühlhiasl

Geschrieben von Midgardman am 19. März 2003 11:48:45:

In diesem Forum wird sehr viel darüber gesprochen, wie sich der Irak-Krieg auf das weitere Geschehen auf unserer Welt auswirkt. Leider hab ich das Gefühl, dass wir hier in eine rein politische Diskussion abzurutschen drohen. Diese ist in meinen Augen zweifelsohne auch sehr, sehr wichtig, ich meine aber, dass man in diesem Forum versuchen sollte diese Diskussion in einen Vergleich mit Prophezeiungen zu stellen. An dieser Stelle daher gleich mal meine grundlegende Einstellung Prophs gegenüber. In meinen Augen gibt es natürlich (vor allem in diesem Jahrhundert) viele Leute, die ganz einfach einen gesunden Menschenverstand haben und den Blick hinter die Kulissen wagen. Auf dieser Grundlage ist es dann auch nicht schwer Sachen zu „deuten“, schlimm ist es allerdings, wenn diese Leute solche Vorheresehungen dann als übernatürlich Gabe verkaufen. Aus diesem Grunde tendiere ich inressengemäß eher zu den „älteren“ Prphs, allen voran hier der Mühlhiasl.

Zu Nossi möchte ich an dieser Stelle sagen, dass ich der Auffassung bin, dass dieser Mann genial, aber keinesfalls ein Prophet war. Meine Theorie basiert darauf, dass seine Centurien zu interpretationsfähig sind. Gut, es gibt diesen Nostradamusschlüssel, ich denke aber ,dass dieser geniale Mensch als erstes diesen Schlüssel entworfen hat und dann das Schema mit Text gefüllt hat. Warum? Um weit über seinen Tod hinaus der Menschheit ein Rätsel zu sein, über das gesprochen wird, und das man versucht zu enträtseln. Ich hab mir den Schlüssel von Nossi mal vorgenommen und fiktiv, eigentlich komplett unzusammenhängende Sachen einfallen lassen, die da reingepasst haben (auf französisch). Dese drei Viererverse die ich da entworfen habe, hab ich dann noch einmal übersetzt und bekannten als Nossiverse zur aktuellen Zeit verkauft. Und siehe da, diese sahen ganz deutlich unsere jetzige Zeit dadruch widergegeben, obwohl ich versucht habe dies bewusst zu vermeiden.

Ich bin zwar in diese Richtung nicht festgelegt, aber mir doch sicher, dass an Mühlhiasl schon aufgrund der fehlenden Interpretationsmöglichkeiten einfach mehr dran ist. Belehrt mich aber ruhig eines besseren.

Was Mühlhiasl angeht bin ich mir sicher, dass wir uns mit dem aktuellen Geschehen sehr schön in seinen Aussagen wieder finden:

„Ein Großer wird fallen, dann geht es Schlag auf Schlag“. Könnte dies auf Djinjic hindeuten, Das Schlag auf Schlag muss meiner Meinung nach ja nicht die direkte Ursachenfolge des „Fallens eine Großen sein“. Ganz im Gegenteil, dieses „fallen ist lediglich“ ein Ereignis, dass die folgenden Ereignisse ankündigt.

Auch die Sache mit „es werden Steuern gemacht, die aber keiner mehr zahlt“ spiegelt sich in unserer momentanen Steuerpolitik wieder. Man denke hier nur an das Dosenpfand, an das sich so vielerorts nicht mehr gahalten wird.

Aber vor allem die Passage „die Leute werden vorm Essen sitzen, könnens aber nicht essen, weil’s wissen, dass es ihr sicherer Tod ist“ wirkt sehr beunruhigend.

Vor allem die Passage „Der Tod wird über das Waldgebirge reiten, er wird alle Farben haben und sein wie Glas“ sollte man überdenken. Und noch etwas:

„Es geht dann los, wenn sich die Ländlichen kleiden wie die Städtischen und die Städtischen wie die Narren“. Na merkt wer was??

Was denkt das werte Kollegium?

Viele Grüße,

Midgardman



Antworten: