Einladung zum Forumstreffen Nord

Geschrieben von franke43 am 19. März 2003 11:11:34:

Hallo

Nachdem der Krieg wohl nur Stunden in der Zukunft liegt,
will ich meinen Aufruf zum Forumstreffen Ende Mai hier
in Schweden hier nochmals wiederholen. Im Vorsorgeforum
ist der Aufruf bereits im Archiv verschwunden. Bis jetzt
haben sich erst wenige angemeldet, so etwa 5 oder 6.

Ende Mai/Anfang Juni ist in Mittel- und Nordeuropa laut
prophetischer Quellenlage noch nicht mit Kriegsereignissen
zu rechnen. Ein Forumstreffen - auch mit langer Anreise -
sollte also "gerade noch" möglich sein, selbst wenn dieses
Jahr DAS Jahr X sein sollte.

Das Forumstreffen ist für die Himmelfahrtswoche geplant,
im Prinzip steht je nach individuellen Reiseplänen die
gesamte Kalenderwoche einschl. Wochenende davor für das
Treffen zur Verfügung.

Das Treffen wird auf jeden Fall stattfinden, auch bei
kleiner Beteiligung. Dort wird es die Möglichkeit zum
praktischen Erproben und Einüben von Überlebenstechniken
im Fluchtfall geben. Ebenso die Möglichkeit, mal die
eigene Ausrüstung "im Feld" zu erleben. Zum Erproben
gehören die Möglichkeiten zum

- Biwakbau (Bau einfacher Notunterkünfte "mit fast nix")
- Feuerstelle anlegen, Feuer machen und Feuer löschen
- Essbare Wildpflanzen finden, ernten und zubereiten
- Orientierung nur mit Kompass und Landkarte
- Überquerung eines Wildflusses
- Angeln (legal!), Fisch schlachten, ausnehmen und braten
- Auf Wunsch auch räuchern und Betrieb einer Kochgrube

Sollte Wikking mit dabei sein, bestünde eventuell die
Möglichkeit zum Schiessen (scharf) sowie zum Enthäuten
und Ausnehmen eines erlegten Tieres. Da wir dort kein
Jagdrecht haben, müsste das Tier aber vorher mitgebracht
und geschlachtet werden (z.B. zahmes Kaninchen oder Huhn).

Das Treffen wird in Emådalen (auch Ämådalen geschrieben)
stattfinden. Das ist ein winziges Dörfchen an der
Reichsstrasse 45 von Mora nach Sveg in der Orsa Finnmarkin
Schweden. Diese Gegend gilt als die südlichste "Wildnis"
von Europa und macht dem auch Ehre. Dort kommen echte
Kanada-Holzfäller-Waldläufer-und-Fallensteller-Gefühle
auf. Die Gegend liegt etwa in der Mitte zwischen meinem
Wohnort und dem von Weitblicker.

Die Unterbringung erfolgt im alten Schulhaus von Emådalen
(spartanische Unterkunft ohne Strom und fliessend Wasser)
oder per Zelt auf dem Grundstück, das ich dort zusammen
mit Johannes besitze (ca. 500 m vom Schulhaus).

Unterbringungskosten:

In der Schule SEK 50.- pro Nacht und Nase
Im Zelt auf dem Grundstück: gar nix

Leute, überlegt Euch genau, ob Ihr diese Möglichkeit
ausschlagen wollt. Sollte der Krieg noch ein Jahr oder
mehrere warten (das gebe Gott), dann kann ich sowas
im nächsten Jahr wieder aufziehen, aber das können wir
jetzt noch nicht wissen.

Gruss

Franke
Abtlg. Nägel mit Köpfen




Antworten: