Re: N: Flugverkehr nach Israel ab Donnerstag teilweise eingestellt

Geschrieben von Johannes am 18. März 2003 17:44:48:

Als Antwort auf: N: Angriff früher ? geschrieben von JBl am 18. März 2003 17:16:03:

> Verschiedene Luftfahrtgesellschaften haben angekündigt, ab dem 19. März
> 2003 Israel nicht mehr anzufliegen. Reisende sollten sich auf die Möglich-
> keit der Schliessung weiterer benachbarter Luftverkehrsräume einstellen.


> Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in den Jemen. Deutschen, die sich im
> Jemen aufhalten und deren Aufenthalt nicht dringend geboten ist, wird em-
> pfohlen auszureisen.


> Die Deutsche Botschaft in Somalia ist geschlossen, die Gewährung von konsu-
> larischem Schutz ist nicht möglich.
>
> Schiffe sollten wegen Pirateriegefahr grundsätzlich einen Abstand von 100
> Seemeilen zur somalischen Küste halten und einen Kurs zwischen der Insel
> Sokotra und der somalischen Küste vermeiden.

Sowie allgemein

> Trotz weiter laufender Friedensbemühungen spitzt sich nach dem US-Ultimatum
> vom 17. März 2003 die Irak-Krise weiter zu. Damit erhöht sich im Nahen und
> Mittleren Osten, in Süd-, Ost- und Südostasien, am Horn von Afrika, in Paki-
> stan, Bangladesch und Afghanistan das Risiko - auch gewaltsamer - anti-west-
> licher Proteste und die Gefahr terroristischer Anschläge. Anschläge könnten
> auch in den europäischen Staaten, in der Türkei, in Australien, den USA oder
> Kanada verübt werden. Anschlagsziele können touristische Anlagen oder Sehens-
> würdigkeiten, öffentliche Gebäude, Flugzeuge und Flughäfen oder andere Ver-
> kehrsanlagen sowie große Menschenansammlungen sein.

Gruß

Johannes




Antworten: