Andere Beurteilung
Geschrieben von franke43 am 18. März 2003 10:18:19:
Als Antwort auf: Re: Verständnis und Unverständnis geschrieben von Hubert am 18. März 2003 10:07:33:
Hallo Hubbi
>Hallo Frank,
>der Heilige Vater kann zwar Appelle an die politischen Führer der Welt >richten, aber seine Autorität erstreckt sich nur auf Glaubensdinge. Das gilt >für alle Religionen. Ein Jude kann ja auch nicht von seinem Rabbi darauf >eingeschworen werden, nur CDU zu wählen. Ein José María Aznar z. B. verhält >sich in Glaubensfragen zwar absolut stromlinienförmig, aber als >Ministerpräsident muß er eben auch die wirtschaftlichen Vorteile, die eine >Unterstützung der USA mit sich bringt, im Auge behalten.Ich glaube, dass der Papst nicht nur wegen seiner persönlichen
Liebe zum Frieden (hat WKII erlebt) seine Friedensappelle an
die politischen Führer richtet, sondern auch weil durch die
Frage Krieg oder Frieden wichtigste Glaubensdinge berührt
sind, und das in allen drei Weltreligionen. Daher hat er das
Recht und die Pflicht, die weltlichen Staatsoberhäupter streng
ins Gebet zu nehmen und sie an ihre Rolle als Christen bzw.
(bei Aznar) sogar als katholische Christen zu erinnern. Es geht
eben nicht, Gott zu dienen UND dem Mammon, welcher durch die
USA vertreten wird. Die politischen Führer sind an der Stelle
angelangt, wo sie wählen müssen, ob sie Gott oder dem Mammon
dienen wollen.>Herzlichst,
>HubertAuch
Franke
- Re: Andere Beurteilung Hubert 18.3.2003 10:49 (2)
- Re: Andere Beurteilung Zet 18.3.2003 14:36 (1)
- Re: Andere Beurteilung RMuktananda 18.3.2003 16:48 (0)