Re: Unvorhergesehene Wendungen der Geschichte

Geschrieben von Mirans am 16. März 2003 17:34:49:

Als Antwort auf: Unvorhergesehene Wendungen der Geschichte geschrieben von BBouvier am 16. März 2003 17:09:58:

>Es ist zu lustig:
>Die Bevölkerung hätte jemanden, der im Frühsommer 1914 gesagt hätte, binnen Monaten stünde Deutschland im Krieg mit allen europäischen Grossmächten,
>für närrisch gehalten.
>Genau so ist es den Analysten gegangen, die aufgrund der Schauungen lange
>Jahre zuvor Ende der Sowjetunion auf 1991 vorhergesagt hatten:
>„Völlig undenkbar,das!“
>Man verfällt allzu leicht dem Zeitgeist und verlängert in der Geschichte
>das Bestehende geradlinig in die Zukunft.
>Dabei besteht die gesamte Geschichte aus einer ununterbrochenen Folge von radikalen Brüchen ins Unvorhergesehene.
>Und selbst hier, in diesem Forum von Experten, werden erste Stimmen
>laut, der russische Feldzug fiele wohl aus, weil Russland und
>Deutschland mal einer Auffassung sind...
>BB

Das kann man auch ganz anders sehen:
Szenario:

1. Bündnis Deutschland, Frankreich, Russland
2. In D und F wird routinemäßig russisches Militär stationiert.
3. ein paar Jahre später, Umsturz in Russland durch Kommunisten und Nationalisten (Prophezeiung z. B. von Franz Kugelbeer)
4. Deutschland und Frankreich wollen daraufhin aus dem Bündnis wieder ausscheren.
5. Russland beharrt auf Bündnistreue.
6. Einmarsch der Russen in Deutschland Richtung Frankreich.

mirans



Antworten: