Re: In New York: Prophezeiung durch sprechenden Fisch

Geschrieben von Torsten am 16. März 2003 14:29:48:

Als Antwort auf: In New York: Prophezeiung durch sprechenden Fisch geschrieben von IT Oma am 16. März 2003 09:55:23:

Liebe IT-Oma,

abgesehen davon, ob nun ein Fisch Hebräisch sprechen kann und dummerweise damit jemanden anquatscht, der das nicht versteht, ist die Reaktion recht typisch.

Der Warner wird erschlagen, und schafft man es selbst nicht, schiebt man den Schwarzen Peter einem Anderen zu - und schon verstummt die Warnung und die Welt ist wieder in Ordnung. Jesus ging's da nicht besser als dem Fisch. Witzigerweise verwendeten die ersten Christen das Zeichen des Fisches als Erkennungssymbol, welches sich bis heute gehalten hat. Soviel ich weiß, stammt das von der hebräischen Entsprechung des Akronyms "INRI", welche auch Fisch bedeuten soll.

Lebte Albert Einstein schon in den USA, als er formulierte: "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."? Die Vermutung ist naheliegend.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: