Re: Seltsame, aber teilweise auch sehr nette Ereignisse

Geschrieben von Astro am 13. März 2003 21:57:22:

Als Antwort auf: Seltsame, aber teilweise auch sehr nette Ereignisse geschrieben von Badland Warrior am 13. März 2003 19:33:55:

Hallo BW,
Du bist ein sehr guter Beobachter.
Die neue Freundlichkeit der Mitmenschen ist mir heute ebenfalls aufgefallen.

Ja, Uranus ist inzwischen in die Fische gewandert, dem Zeichen für allumfassende Liebe, dem Zeichen der Hippies und der Drogen, dem Zeichen der Auflösung von Grenzen und Strukturen, dem Zerfließen, dem Aufgehen in einem riesigen Ozean, Einswerden mit dem Universum; Rücksichtslosigkeit lässt nach, altruistische Züge werden wieder mehr sichtbar; es darf nur nicht so weit gehen, dass man sich ganz gehen lässt und in einer Scheiß-egal-haltung alles loslässt.
Ach ja, Umweltschutz kommt auch wieder; zurück zur Natur und zur Selbstversorgung wird wieder in sein.
Mica und Ahlfi liegen voll im Trend.

Der Zeitgeist hat sich wieder geändert.
Obige Tendenzen nehmen insgesamt mehr zu, zunächst bis September-Oktober.
Dann geht der Uranus noch einmal in den Wassermann zurück und produziert noch einmal bis Ende des Jahres Gasblasen und Seifenblasen; Reformideen, die schon am Abend wieder reformiert werden. Wir kennen das schon seit sieben Jahren. Eigentlich bin ich froh, dass Uranus in die Fische geht, denn dieses ewige Niederreißen von Hierarchien und Strukturen und diese ständigen abgehobenen Gasblasen gingen mir in der letzten Zeit ganz schön auf den Keks.
Zum Schluss war ich beruflich nur noch von Blubberköpfen umgeben.

Da Uranus dann ab Silvester wieder für einige Jahre in die Fische geht, verlieren Gasblasen ganz schnell die Luft - Zisch...

An Silvester könnte sich dann Einiges wiederholen, was Du im Moment beobachtest.

Da Du, so viel ich noch weiß an der Grenze eines Sternzeichens geboren wurdest, bekommst Du den Uranus voll ab, der die nächste Zeit Anfang Fische steht.
Bei Waage - Skorpion (???) wäre das z.B. ein positives Trigon. Gut, um etwas Neues anzufangen. Eine Baum-ausreiß-energie, um etwas Neues zu wagen.

Gesellschaftlich macht sich das dahingehend bemerkbar, dass sich die Einstellung der Gesellschaft für soziale Belange und für das Miteinander grundlegend ändern wird, ja eigentlich revolutionsartig, ähnlich wie in den 40-er Jahren des 19. Jahrhunderts und in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts.

Dabei kann es durchaus auch zu sozialen "Kriegen" und Kämpfen kommen. Klassenkampf ist wieder angesagt. Fische steht auch für Kommunismus. Uranus in den Fischen bedeutet auch ein schlagartiges Wiedererstarken des Kommunismus (s. Prophs), der sich aber von dem bisherigen Unterscheiden wird. Da aber gleichzeitig Neptun, der Herr der Fische im Wassermann steht (Wirtschaft, Industrialisierung, Kapitalismus), wird das kapitalistische System schleichend aufgeweicht, wird chaotisch und schwimmend ("Schwimmen im Nebel" gepaart mit Unsicherheit, Verwirrung und Hoffnungslosigkeit).
Soziale Veränderungen und soziale Revolutionen sind angesagt.
Geht bis 2008.

Bei Bush ist das klar und wurde auch schon mehrfach angesprochen: Illusionen, falsche Selbstsicht und Selbsteinschätzung, trügerische Visionen haben, betrügerische Illusionen erwecken, konfrontiert werden mit Aufweichen, Strukturenauflösen, "Lecks", Verlassenwerden, Verflüchtigen, Flucht der Partner, Entfleuchen, Schwimmen im Nebel, ziellos treiben, bei seinen schwammigen "Zielen", ......das ließe sich hier noch fortsetzen....; dauert mindestens noch ein Jahr bei ihm bis er langsam rafft, wie das läuft. Doch dann ist es für ihn zu spät.
Solange hat er den Neptun am Deszendenten seiner fanatischen, fundamentalistischen, prinzipienhaften, egomanischen Merkur-Pluto-Konjunktion am Löweaszendenten gegenüber.

Hoffentlich konntet ihr mit den Bildern etwas anfangen.

Viele Grüße von
Astro,
der gespannt ist, wie die Spannungen am 23./24. März bearbeitet werden.

>Seltsame Ereignisse
>Liebe Foris!
>Wie die Alteingesessenen von euch wissen, beobachte ich meine Umgebung und das Weltgeschehen mit Argusaugen, immer fragend, wie die Grundstimmung ist und was daraus werden könnte. In letzter Zeit sind mir einige sachen aufgefallen, wobei ich mit den größeren Sachen anfange:
>George W. Bush, der ja schon alles perfekt geplant zu haben schien, bekommt in letzter Zeit immer nur Contra, selbst von Tony Blair, welcher doch sonst zu allem Ja und Amen sagte. Die Iraner bzw. Pakistanis setzen die Megaente in Umlauf, Bin Laden sei gefasst, und in Serbien wird der angeblich westfreundliche Djindjic ermordet. Schon recht seltsam, das alles. Währenddessen spaltet sich anscheinend die SPD, weil einige Teile derselben Schröders Pläne für den Sozialabbau nicht mittragen wollen. Wo man ihn doch so lange hat gewähren lassen. Immerhin ist er der erste Kanzler, der es geschafft hat, innerhalb der ersten Monate nach der Wiederwahl nicht nur sich mit der Steuerlüge als - sagen wir - Mensch mit einer sehr großzügigen Auslegung des Begriffes Wahrheit - herauszustellen und gleichzeitig den NATO-Partnern, insbesondere den uSA so vors Knie zu urinieren, dass es bis nach Washington riecht.
>Doch auch andere Dinge finde ich recht seltsam. Ich beobachte ja auch das Verhalten meiner Mitmenschen. So hat ein unscheinbarer kleiner Laden sich plötzlich zum Shop für Hippieklamotten gemausert und im Fenster steht riesengroß "Make Love - not war!". Überall laufen jetzt vor allem jüngere Leute herum, die einen sehr starken Anklang an die Klamotten aus den Sechzigern haben. Nun gut, das könnte eine Modeerscheinung sein, es kommt ja alles wieder.
>Einige Sachen aber sind auf eine viel subtilere Weise merkwürdig. Heute saß ich in der Stadtbahn und bekam gleich mehrere äußerst ungewöhnliche Dinge mit: Mehrere Leute standen fast zeitgleich für eine ältere Dame auf, die darauf völlig verdattert war. Wer Hannover kennt und wie es manchmal und gerade zur Messezeit in den Bahnen zugeht, der wird das mit Sicherheit schon mehr als außergewöhnlich finden. Dann fuhr ein Wagen an der Bahn vorbei, mit drei splitternackten Kerlen drin, welche die ganze Zeit nur am Grinsen und Gackern waren. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, wenn ich es nicht gesehen hätte. Momentan scheint eine ungewöhnliche Welle der Freundlichkeit um sich zu greifen, was ich so bisher noch nicht erlebt habe. Selbst ich, der ich zu den eher aufbrausenden Menschen gehöre, und in jeden zweiten Satz etwas Ordinäres oder Bissiges einbaue, merke, dass das einfach nicht mehr da ist. Die Atmosphäre ist locker, nett und entspannt, was gerade zur Messezeit NIE der Fall ist, sonst.
>Dann fuhr ich heute im Zug mit einem älteren Herrn, der dort mit goldener Stimme zur Gitarre italienische Liebeslieder sang, ohne dass ein blöder Spruch kam, im Gegenteil. Und ich bin momentan merkwürdig milde. Ob ich nun die falschen Sachen zusammenbringe, etwas beim Feng Shui sehr verstärkt wurde, ob Drogen im trinkwasser sind, ob der Frühling so starke Auswirkungen hat, oder was weiß ich, selbst der berüchtigte Nachbar unter mir, der für übelstes Verhalten, Gegröle und laute Musik bekannt ist, verhält sich zur Zeit, obwohl anwesend, ruhig. Das stört mich aber überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Hm? Ansonsten bemerke ich auch bei anderen Leuten starke Veränderungen. Eine Kollegin, die sich sonst alles immer sehr zu Herzen nimmt, war diese Woche bisher extrem ausgeglichen, lieb und quietschfidel, der Chef rennt durch die Gegend, als wäre er verliebt (vielleicht ist er es ja), dafür sind ein paar andere, die ich als sehr fröhlich schätzte, momentan chronisch erschöpft, und ich verschicke statt Bildern von explodierenden Nukleargeschossen im Anhang von Emails plötzlich Bilder von Elfen oder psychedelisch bunten Hippiebussen. Irgend etwas ist merkwürdig. Ach ja, und ein Mitmensch, den ich als etwas anstrengend kenne, ist plötzlich völlig normal, ruhig, nett und locker. Und hier im Forum sind auch ein paar Sachen, die ich noch nicht greifen kann, aber anders sind, als sonst. Wenn jetzt Hubert anfängt, den Frieden zwischen den Religionen zu propagieren, Nebu sein Herz für Israel entdeckt, Schamane dem Bushi eine Friedenspostkarte schickt und Hunter mit einem Peacezeichen um den Hals bei mir vor der Tür steht, weiß ich, dass ich mal zum Arzt muss - oder auch nicht, denn im Moment bin ich völlig relaxt. Was mich fasziniert ist das Zusammenfallen all dieser merkwürdigen großen und kleinen Dinge.
>As meint Ihr dazu?
>Badland Warrior



Antworten: