Re: Buße: Rekapitulation der persönlichen karmischen Verwicklung?

Geschrieben von Torsten am 13. März 2003 14:42:16:

Als Antwort auf: Re: Buße: Rekapitulation der persönlichen karmischen Verwicklung? geschrieben von Backbencher am 13. März 2003 13:17:34:

Lieber Hinterbänkler,

in der Prophezeiung zur dreitägigen Finsternis heißt es ja auch, daß die sie überstehen, die eine geweihte Kerze anzünden und beten. Aber wer hat schon geweihte Kerzen im Haus und ist Gottes so sicher, daß er nicht irgendwann panisch hinausrennt, einatmet, was immer den Tag dunkel macht, und dadurch den Löffel abgibt?

Kürzlich wurde in einem Bericht über alliierte Bombenangriffe im 2. Weltkrieg ein Lehrfilm über das Verhalten in Luftschutzräumen gezeigt: spielende Kinder, Frauen bei Handarbeiten, entspannte Atmosphäre. Überlebende von Bombenangriffen oder selbst nur -alarmen haben mir da was Anderes erzählt.

Ich bin nicht der Meinung, daß eine schlagartige Denk- und Verhaltensänderung möglich ist. Katastrophen bringen eher das Beste und Schlechteste im Menschen hervor und verstärken vorhandene Verhaltensmuster. Das Problem ist, daß die Änderung dauerhaft sein muß und kurzfristig bei Gemeinnutz weniger eigener Nutzen zu erkennen ist, als wenn man seinen Nächsten ißt.

Aus meiner Sicht entsteht das globale Umdenken, weil die dazu Unfähigen sich recht schnell gegenseitig auslöschen; Auch die, welche, natürlich nur für Verteidigungszwecke, die dreitägige Finsternis zur Waffenpflege nutzen wollen. In der Prophezeiung steht was von geweihter Kerze und Beten und nicht von Kalaschnikow und Zielübungen.

Mit absoluter Sicherheit wird irgendwann jemand auftauchen, der mit Waffen besser umgehen kann als Du oder Dich eher sieht. Die unverwundbaren Guten gibts nur in Amifilmen. Da sind griechische, germanische und keltische Sagen realistischer: Die Helden sind am Ende tote Helden. Jesus wußte das auch: Wer das Schwert führt, wird durch das Schwert umkommen.

Ich denke, diese Einsicht gehört zum Umdenken dazu. Das dient nicht nur der kurzfristigen Lebensverlängerung, sondern als Langzeitstrategie. Das "Wenn ich alle Bösen umgebracht habe, werde ich gut." funktioniert nicht.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: