Re: Wieviele Brunnen hätte man davon in Trockengebieten bauen können?

Geschrieben von Jack Blues am 13. März 2003 14:23:00:

Als Antwort auf: Wieviele Brunnen hätte man davon in Trockengebieten bauen können? geschrieben von Zwobbel am 13. März 2003 10:13:01:

>Solche Waffen sind völlig pervers.

Letztlich sind das irgendwo alle Waffen .. nur das
Recht der Menschen zur Selbstverteidigung ist das nicht ;-)

Also ist immer der Mensch, der die Waffe zu perversen
Zwecken benutzt, pervers und nicht die unbeseelte Technik.


>Wie krank muß man sein um soetwas zu entwickeln?

Wenn man einem Techniker die Aufgabe gäbe, ein Mittel zu schaffen
um bei Katastrophen und Waldbränden mitten im Dschungel eine
Landezone für Hubschrauber zu schaffen, würde er genau das Ding
neu erfinden ...

Genau dafür wurde der 'Daisy Cutter' entwickelt - es handelt sich
genau genommen dabei gar nicht um eine Waffe. Das man jetzt den
Nachfolger als Waffe vorstellt ist doch mehr Propagenda und Ver-
kaufsförderung, da es im Irak kaum Dschungel gibt. Militärisch
macht so ein Ding kaum einen Sinn gegen gepanzerte Ziele und
auch gegen nichtgepanzerte gibt es wesentlich Sinnvolleres.


>Wieviele Brunnen hätte man davon in Trockengebieten bauen können?

Wie stark würden die sich dann erhöhenden Viehbestände die Erosion
und die Wüstenbildung fördern? Die Ausweitung der Sahelzone in den
90er Jahren war durch solche Brunnen verursacht und hat wesentlich
mehr Menschen das Leben gekostet als der letzte Golfkrieg.

grüße

Jake


Antworten: