Ja, so ähnliche haben sie, siehe hier

Geschrieben von Mischel am 13. März 2003 13:48:06:

Als Antwort auf: Re: MOAB Bombenabwurf / Haben die Russen auch sowas? geschrieben von Zwobbel am 13. März 2003 13:35:32:

8.12.1999 In einem Interview mit der Basler Zeitung äußert sich der russische Militärspezialist Pawel Felgenhauer besorgt über die Situation in Grosny. Wörtlich sagt er: 'Ich denke, das Militär wird Grosny zur feuerfreien Zone erklären und sehr viel ernstere Waffen einsetzen. Militärisch ist es sinnlos, über Grosny einfach Bomben abzuwerfen. Grosny ist, wie alle sowjetischen Städte, für den Fall eines Atomkrieges mit den USA gebaut worden. Viele Häuser haben Betonbunker (...) es gibt ein unterirdisches Kommunikationsnetz. (...) Dann gibt es sogenannte Vakuum- und Aerosolbomben: Die segeln an einem Fallschirm zur Erde und setzen entzündbares Gas frei. Dieser Nebel wird gezündet und sorgt für eine mächtige Explosion, die selbst in schlecht gesicherte Bunker eindringt und alles Leben im Umkreis von mehreren 100 Metern vernichtet. (...) Außerdem schließe ich den Einsatz chemischer Waffen nicht aus.‘
Basler Zeitung, 8.12.1999

In den eroberten Städten und Dörfern plünderten die russischen Soldaten fast regelmäßig Geschäfte und Wohnungen aus. Es kam oft zu Vergewaltigungen. In Grosny und später auch in anderen Regionen setzte die Luftwaffe Aerosolbomben mit verheerender Wirkung ein: Die explodierende Bombe versprüht ein Aerosol, ein Gemisch [etwa aus Benzin und Napalm], über eine größere Fläche, die sich entzündet, mit hoher Temperatur verbrennt und auf Kilometer im Umkreis der Luft den Sauerstoff entzieht. Überleben ist im Wirkungsbereich dieser Aerosolbomben nicht möglich. [...]




Antworten: