Ermordungen von "Hochgestellten" (??)
Geschrieben von Dunkelelbin am 12. März 2003 21:49:03:
Hi,
vielleicht ganz interessant:
Quelle: Arcor HomepageHintergrund: Morde an prominenten Politikern
[ 12. März 2003 19:43:16 MEZ ]Hamburg (dpa) - In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Morde an prominenten Politikern gegeben. Dazu gehörten:
06. Mai 2002 - Der niederländische Rechtspopulist Pim Fortuyn (54) wird in Hilversum erschossen. Die Polizei verhaftet den 33-jährigen Umweltaktivisten Volkert van der Graaf als Täter. Ihm soll noch in diesem Monat der Prozess gemacht werden.
19. März 2002 - Marco Biagi (51), Berater der italienischen Regierung, wird in Bologna mit Schüssen getötet. Die «Roten Brigaden» bekennen sich zu dem Attentat.
16. Januar 2001 - Der Präsident des Kongo, Laurent Kabila (61), wird von einem Leibwächter in seinem Palast ermordet.
15. Januar 2000 - Der serbische Freischärlerführer Zeljko Raznatovic «Arkan» (47) wird in Belgrad erschossen.
27. Oktober 1999 - Armeniens Ministerpräsident Wasgen Sarkisjan (40) wird zusammen mit sieben anderen hochrangigen Politikern des Landes im Parlament erschossen.2. Oktober 1996 - Der frühere bulgarische Ministerpräsident Andrej Lukanow (58) stirbt bei einem Attentat. Der Täter entkommt.
4. November 1995 - Israels Ministerpräsident Izchak Rabin (73) wird bei einer Friedenskundgebung in Tel Aviv von einem 27 Jahre alten jüdischen Rechtsextremisten erschossen.
28. Februar 1986 - Schwedens Ministerpräsident Olof Palme (59) fällt in Stockholm einem Attentat zum Opfer. Motiv und Täter bleiben unbekannt.
12.03.03 11.03.03 10.03.03 09.03.03 08.03.03 07.03.03 06.03.03
D.