Re: Dürers Wasserfall

Geschrieben von BBouvier am 11. März 2003 13:04:30:

Als Antwort auf: Dürers Wasserfall geschrieben von franke43 am 11. März 2003 11:55:59:


Lieber Franke 43 !

Vielen Dank für Deinen Kommentar, die Ergänzung und die Richtigstellung.
Ich hatte diese Sache vor Jahren gelesen bew. das Bild gesehen, und das
sah mir aus, wie eine A-Detonation auf dem Kopf stehend.
Dahin ging auch der Kommentar des Autors. Möglicherweise hat dessen Interpretation meine Wahrnehmung bzw. Erinnerung überlagert.
Ich erinnere mich diffus, dass Dürer diese Schau bei Nacht hatte und verstört war. -sich dann gleich hinsetzte und es zu Papier brachte.
WAR es eine Schau, dann kann es sich ja vielleicht auch um Impaktfolge handeln?

Was das Volksfest angeht, so ist das die jährlich stattfindende Veranstaltung
zu Himmelfahrt in einer Kleinstadt bei Frankfurt.
Der Seher wusste bisher nur diese Korrelation und meint nun anhand der
gesehenen Baumassnahme, es handele sich um DIESES Volksfest.

Aber ich halte mich da auf Distanz.

Herzlich, Dein

BB



>Hallo BB
>>Manchmal haben ja Künstler ein intuitives Schnuppernäschen.
>>(z.B. Dürers Schau über einen A-Schlag, den er in einem Gemälde festhielt und >einen Bericht schrieb)
>Dürer beschrieb da aber einen Wasserfall, den er am Horizont
>sah. Er beschrieb den Wasserfall mit einer Zeichnung (Kohle?)
>als ein gewässer, das offenbar irgendwo aus freier Luft auf
>die Erde herabstürzte, aber eben nicht als Regen, sondern
>als massive Wassermasse. Ich habe die Zeichnung irgendwann
>mal gesehen und auch Dürers eigenen Kommentar dazu gelesen.
>Schliesslich bin ich Fürther und daher beinahe Nürnberger.
>>Auf den 30.05. würde ich das noch nicht mal fixieren, denn in der Schau sah
>>der Seher nur das Volksfest, und das dauert noch ein paar Tage länger als
>>Christi Himmelfahrt.
>Welches Volhsfest ist das denn ? Die Erlanger Bergkirchweih
>kann es nicht sein, denn die ist erst eine Woche danach
>zu Pfingsten.
>>Die zeitliche Übereinstimmung zum 10.06. war es erst, was mich hellhörig
>>machte und dazu bewog, das hier mal reinzustellen.
>Schon klar.
>>Ich bin, was präzise Zeitangaben im voraus betrifft, derart oft auf die Nase >gefallen, dass ich da seeehr vorsichtig geworden bin.
>Wer nicht ?
>>Ich glaub ZEITEN(!) erst, wenns dann passiert...
>>
>>Herzlich, Dein
>>BB
>Gruss
>Franke 43



Antworten: