Re: wer wird deutscher Kaiser ?

Geschrieben von BBouvier am 09. März 2003 18:55:42:

Als Antwort auf: Re: wer wird deutscher Kaiser ? geschrieben von Baldur am 09. März 2003 18:46:09:


Lieber Baldur!

Ganz Deiner Meinung!
Bloss nicht sowas gewaschenes wie Wz!!
Es sieht mir so aus, als sollte es im vorab nicht rauszukriegen sein.
Für FRANKREICH ist es mit SICHERHEIT ein Bourbonenrest.
Mit einem tüchtigen Typ "Augustus" würden wir wohl am besten fahren.

Herzlich, Dein

BB


>
>>Gem. den Prophs scheint das aber so eine
>>Art "Anreas-Hofer-Figur" zu sein.
>Lieber Bernhard,
>wie man unschwer anhand des Zusammenbruchsforums erkennen kann, wird es eine unglaublich verworrene Phase sein, und man kann sicher von großem Glück reden, wenn man das irgendwie durch Zusammenhalt vor Ort überstanden haben mag.
>Dann erscheint es sehr merkwürdig, jemanden als Kaiser zu akzeptieren, der von auswärts kommt, nicht mit dabei war, als er heftig krachte und einschlug.
>Zwar sind in den Ostblockländern (Bulgarien) genau diese Phänomene zu beobachten, auch mit Afghanistan probiert man ja sowas, und es scheint zu wirken.
>Auch die Bürgerrechtler der DDR sind ja sang- und klaglos verdrängt worden von der althergebrachten Nominklatura.
>Trotzdem scheint es geradezu unglaublich, daß nach all den verheerenden Erfahrungen weltweit, was die Volksrepräsentation betrifft, schon wieder möglich sein soll, einen aus der alten Garde ins Amt zu plazieren.
>Dann doch lieber einen aufrecht-bodenständigen Andreas Hofer als eine Figur, wie sage ich es, wen könnte man nehmen, sagen wir, eine lichtvoll-erhabene *Figur* vom Schlage eines Richard von W.´s ;-(
>Da sehe ich aus heutiger Sicht den Folgezoff vorprogrammiert in Form libnaniesischer Verhältnisse.......na, wir werden sehen.
>Herzlichst, Dein Baldur



Antworten: