Re: Irak-krieg und seher vom waldviertel

Geschrieben von JBl am 08. März 2003 19:33:09:

Als Antwort auf: Irak-krieg und seher vom waldviertel geschrieben von Mara Jade am 08. März 2003 17:39:33:

Hallo Mara,

stichpunktartig meine Gedanken dazu:

frühsommerliches Wetter passt für Österreich zu diesem Zeitpunkt nicht (es hätte geregnet und wäre ehr frühherbstlich gewesen) / Allerdings war in New York schönes Wetter, was irritieren könnte.

Der Waldviertler spricht von 2 dunklen, kleinen Gegenständen, die in einer krümmenden Bahn anfliegen, sich auflösen? und explodieren. Allerdings sah er nichts feuerartiges? / Von weitem wirkten die Flugzeuge schon irgendwie klein und dunkel und zumindest das Eine flog ja eine Kurve.

Mit dem Feuerartigen: Man sah ja schon eine Explosion, aber später nicht unbedingt viel feuerartiges. Bei einer Atomexplosion würde man den Feuerball sehen, allerdings nicht lang, da der Pilz emporschießt. Können von der Druckwelle die Häuser als ganzes weggeschoben werden, oder zerbröseln sie einfach während sie weggeblasen werden? Allerdings, sollte das gefilmt werden, könnte es, denke ich, in Zeitlupe schon so aussehen.

Allerdings wie another und Du sagen, würde es jetzt schon besser „passen“. Auch das mit dem Balkan und mit den Meldungen, dass albanische Extremisten in Südserbien einen Aufstand inszenieren wollen. Zeitlich soll es schon zusammenfallen, allerdings ist auch die
Rede von Atombomben die schon zu der Zeit über der Adria explodieren. Allerdings scheint das dann ja noch nicht voll zu eskalieren (hab mir dazu schon mal Gedanken gemacht). Wer setzt warum über der Adria Atomwaffen ein ohne dass es sich gleich ausweitet? Laut Behk sagt der Waldviertler, die Leute würden noch sagen „na Gott sei Dank nicht bei uns“.
Kann sich ein „kleiner Aufstand“ innerhalb kurzer Zeit so ausweiten, um dann aber doch noch nicht voll zu eskalieren? Wenn das die Russen sind in Verbindung mit der Einnahme von Belgrad wären, würde es ja schon zu der hastigen Friedenskonfrenz in Budapest? passen bei der dann der amerikanische Präsident ermordet wird, der Nachfolger den Russen den Krieg erklärt, ...( im Archiv zu finden; Irlmaier, Böhmische Flüchtlingsfrau? weiß nicht mehr so genau) Aber müsste da zwischendrin nicht viel mehr Zeit liegen. Der Funkenregen fehlt auch noch.

Mein Fazit: Einerseits stelle ich mir unter der Waldviertlerbeschreibung schon etwas anderes vor, als den 11.09. Allerdings ich weiß nicht, einiges passt aber auch, und könnte durch Unschärfe erklärt werden.

Naja Fragen über Fragen.

Vielleicht fällt dem Einen oder Andren noch was Wichtiges ein, das mehr Klarheit in die Chronologie und die einzelnen Ereignisse bringen könnte. Vielleicht hab ich auch was Wichtiges vergessen.

Im Archiv und bei Berndt und KLL steht ja einiges


Gruß Jürgen



Antworten: