Ist der 10. Muharram 1424 ein astrologisch auffälliges Datum?

Geschrieben von Salim am 07. März 2003 16:36:38:

audhu billâhi mi as-shaitâni rajîm bismillâhi r-rahmâni r-rahîm

Hallo, Grüß Gott, liebe Leute,

Da es Anzeichen dafür gibt, daß die Dramaturgie der kommenden Ereignisse sich am islamischen Kalender ausrichtet, möchte ich zu einem bestimmten Datum (dem 14. März 2003) den astrologisch Versierten eine Frage stellen, zuvor darauf aufmerksam machen, daß vor ein paar Tagen mit dem Ersten Muharram das neue muslimische (Mond-) Jahr 1424 (nach der Hidjra) begann. Um zu verstehen, was das für die Muslime bedeutet, hier ein Ausriß:

"Den Monat, in welchem die Araber wichtige Geschäfte unternahmen und das Blutvergießen verbaten, nannten sie Muharram, den „Verbietenden“. Wer den Neumond sieht, soll Ghusl nehmen, zwei Rak‘aât beten, die Absicht fassen, zu fasten, und Du‘â’ machen. Wer so am Ersten des Jahres handelt, an dem wird Shai†ân das ganze Jahr über keine Freude haben... "

"Es gibt in diesem Monat einen ganz besonders hervorgehobenen Tag, an dem Allah der Menschheit große Wohltaten erwiesen: Es ist der 10. Muharram, der ‘âschûrâ-Tag. An diesem Tag erschuf Allah Himmel und Erde sowie Adam und Eva. Er ließ die Arche Nûhs landen, erwählte Ibrâhîm zu Seinem Freund, vergab Dâwud, schenkte Sulaimân den „Ring der Macht“, erlöste Ayyûb von Krankheit und Not, befreite Yûnus aus dem Bauch des Wales, ließ Jaqûb seinen Sohn wiederfinden, brachte ‘Îsâ auf die Welt und hob ihn in die Himmel hinauf, gewährte Muhammad den Ehestand mit Khadija – der Friede sei auf ihnen allen und Sein Segen. In Gedenken an den Propheten Nuh und die glückliche Landung seiner Leute kochen noch heute Muslime die Festtagsspeise dieser Geretteten, ein Gericht aus allerlei Körnern und Getreidearten, Rosinen, Kichererbsen Mandeln und Nüssen."

"Wer an diesem Tag Ghusl macht, wird nicht krank, wer an diesem Tag Khol nimmt, wird nicht augenkrank, wer an diesem Tag viel für seine Familie kauft, hat das ganze Jahr gute Versorgung. Wer an diesem Tag oder besser dazu noch einen Tag vorher und nachher fastet ...."

[entnommen den Lichtblicken Nr. 48, 98, 149, 199 (vgl. http://www.abendstern.de/lichtblicke.html)]

Der Zehnte Muharram wird von den Schiiten wohl ganz anders, ziemlich blutig nämlich und mit Blick auf Sayyidina Âlî und den Mätyrertod seines Sohnes Huseyin begangen, möge Allah mit ihnen zufrieden sein.

Ich möchte gerne wissen, ob der 10. Muharram 1424, das ist, der 14. März 2003, ein astrologisch vielleicht auffälliges Datum ist. Wer wüßte da was?

Mit Dank für eine Antwort
und besten Wünschen,
Salim from The Black Forest

abendstern-forum
sweet home





Antworten: