Kurze Aufwärmung zu Kästner
Geschrieben von Mischel am 06. März 2003 15:06:23:
Hallo,
das Gedicht wurde schon mehrfach im Forum angesprochen (siehe Atchiv).
Mich wunderte schon als Kind (jawoll, ich las als 3-Käsehoch Kästner und Brecht!), warum die Flugzeuge gerade von Boston starteten.
Dem Datum 11. Juli 2003 maß ich keine Bedeutung zu, es reimte sich halt auf Polizei. Genauso wie Orwells "1984" aus 1948 entstanden ist.Jetzt fällt mir auf:11.9.2001
11.7(+2).2003(2001-2)Ok, OK, mit Zahlensymbolik habe auch ich normalerweise nix am Hut, obwohl ich Mathematik ganz interessant finde.
Jetzt weiter:
Am 11.9.2001 starteten die Maschinen, die wie Bomben ins WTC flogen und dadurch gelben, asbestverseuchten Staub in New York produzierten. Und wo starteten die? In Boston....
Flug 11 in Nordturm
Flug 175 in SüdturmIst mir nur zufällig so aufgefallen und zu dieser Koinzidenz fand ich bisher noch nix im Archiv. Ich will jetzt nicht behaupten, daß Kästner da was beschreibt,
was mit dem 11.9 zu tun hat. Aber es verblüfft mich doch etwas.Gruß Mischel
- Noch ein Kästner. Ist eben nicht alles "D. Lottchen" und "Emil u. die Detektive" Mischel 07.3.2003 15:16 (0)
- Re: Kurze Aufwärmung zu Kästner Nebuchadnezzar 06.3.2003 23:30 (1)
- Klar darfst Du fragen Mischel 07.3.2003 08:05 (0)
- Re: Kurze Aufwärmung zu Kästner EN.KI 06.3.2003 15:50 (0)