Machen wir die Verwirrung perfekt!
Geschrieben von another am 02. März 2003 19:38:15:
Als Antwort auf: 7 ''Monats''papst ist Nachfolger vom Polenpapst geschrieben von Fred Feuerstein am 02. März 2003 12:05:59:
>Aufgrund der Aussagen des Schamanen Atuka Hé sind wir hier im Forum rel. >sicher, daß der nächste Papst Kardinal Lustiger sein wird. Der folgende Vers >von Nostradamus könnte dazu passen:
>Centurie V
>Vers 49.
>Nicht etwa in Spanien, sondern im alten Frankreich wird geboren, der in das >schwankende Schifflein erwählt wird. Mit dem Feind wird ein Abkommen >geschlossen, das sich während seiner Regierungszeit zur grausamen Pest >entwickelt.
>Allgeier:
>Erklärung des Verses V/46: Bei einer künftigen Papstwahl stehen vor allem zwei >Kandidaten zur Wahl: ein Spanier und ein Franzose, der in den Sabiner Bergen >lebt, Offensichtlich handelt es sich um einen Mann, der zu voreiligen >Kompromissen neigt und das Schisma trotzdem nicht verhindern kann. Siehe dazu: >V/46.>Centurie V
>Vers 46
>Wegen der roten Mützen kommt es zu Streitigkeiten und neuen Spaltungen
>Wenn man den Sabiner gewählt haben wird
>Man wird grosse Spitzfindigkeiten gegen ihn verfassen
>Und Rom wird von den Weissen verletzt werden.>Centurie VIII
>Vers 93.
>Sieben Monate und nicht länger wird er die Prälatur innehaben. Durch seinen >Tod kommt es zur großen Kirchenspaltung. Nachdem sein Nachfolger das Amt >ebenfalls sieben Monate lang geführt hat, wird bei Venedig Friede geschlossen >und die Einheit wiederhergestellt.>Der Auslöser des Schismas könnte ein Mord im Vatikan (der neue Papst?)sein:
>Centurie VI
>Vers 22.
>Auf dem Boden des großen himmlischen Tempels wird der Neffe von London im >falschen Frieden ermordet. Die Kirche wird daraufhin gespalten. Eine falsche >Freiheit wird lauthals ausgerufen.
>Allgeier:
>im Vatikan wird ein britischer Kardinal ermordet, Das führt zu einem neuen >Schisma, Die Abgefallenen verkünden eine »falsche Freiheit«. Siehe dazu: I/44.>Zeitpunkt für das zu erwartende Schisma der kath. Kirche: ca. April:
>Centurie VI
>Vers 66.
>Während der Gründung der neuen Sekte wird das Grab des großen Römers gefunden. >Das mit Marmor bedeckte Grab wird sichtbar. Die Erde bebt im April. Er war >schlecht begraben.
>Allgeier:
>Das ist nur noch einmal ein Hinweis zur Vorhersage III/65: Ein neuer Papst >wird gewählt, den aber viele Kardinäle ablehnen. Es kommt daher zur Ermordung >des Neugewählten - und zu einer Kirchenspaltung. Gleichzeitig im April bebt >die Erde und legt das Grab eines alten Römers, eines »Triumvirs«, frei. Siehe >auch: III/65.>Centurie III
>Vers 65
>Wenn das Grab vom grossen Römer gefunden wird,
>wird am nächsten Tag der Papst bewählt.
>Von der Behörde wird keinesfalss bewiesen, dass
>sein Blut mit heiligem Kelch vergiftet wurde.>Astro: Am 15. Mai 2004 steht er dann mit größter Helligkeit im Sternbild Krebs und wandert dann in Richtung Großer Wagen - Kleiner Wagen. ( 7 Dreschochsen)
>Nostradamus hat dazu einen Vers, der passen könnte
>Centurie VI
>Vers 6
>Erscheindend in Richtung Kleiner Wagen
>Nicht weit vom Krebs, der Haarstern (Komet)
>Susa (it. Alpen südwestl. von Turin), Sienna, (Toskana) Boetia, Eretria(Griechenland)
>Der Große von Rom stirbt, die Nacht ist vorbei.Ok, also lasst uns spekulieren bis die Birne dampft:
Mit Astro's Mai 2004-Komet im Hinterkopf...Bis Oktober 2003 stirbt Johannes Paul II. (VIII 93).
Kardinal Lustiger (Gloria olivae) wird ins Amt gewählt, und regiert 7 Monate (VIII 93) bis Mai 2005 (VI 6).
Gegen Ende von Lustigers Amtszeit kommt es im April 2004 (VI 66) während eines Erdbebens (Hinweis auf Weltbeben?) zum Mord an dem britischen Kardinal (Apollo), die Spaltung mit der falschen Freiheit beginnt (VI 22).
Lustiger wird vergiftet (III 65), durch die Krise in der Kirche sind bereits Kardinäle versammelt und können so schon am nächsten Tag den neuen Papst (Malachias: Petrus II.) wählen, der aber nicht von allen anerkannt wird (Spaltung). Es folgt die grosse Krise und die Verfolgung der katholischen Kirche (Malachias) im 3.Weltkrieg ab Mai 2004?!
Sieben Monate später wird in Venedig die Einheit wiederhergestellt (VIII 93), d.h. bis Dezember 2004 sind die Unruhen überwunden (Irlmaier: "Wenn's herbsteln tut, sammeln sich die Völker wieder.")Ich habe eine Prophezeiung in Erinnerung, in der es heisst, die Flucht des Papstes dauere 200 Tage, das sind etwa 6 1/2 Monate. Irlmaier: "Der Papst, der nicht lang flüchten mußte übers Wasser, zurück. Blumen blühen auf den Wiesen, da kommt er zurück und trauert um seine ermordeten Brüder."
Im Frühjahr 2005 kommt der Der Papst den deutschen Kaiser zu krönen?
- Re: Machen wir die Verwirrung perfekt! Apollo 02.3.2003 20:58 (0)