Re: Nossi, VI/6 : "Mourra de Rome grand"

Geschrieben von another am 02. März 2003 18:56:45:

Als Antwort auf: Nossi, VI/6 : "Mourra de Rome grand" geschrieben von BBouvier am 02. März 2003 01:10:47:

>Der Anschlussvers an diesen (s.o. die Klammer ist Rome-grand) könnte III/65 sein:
>Wenn das Grab vom grossen Römer gefunden wird,
>Wird am nächsten Tag der Papst gewählt.
>Von der Behörde wird keineswegs bewiesen,dass
>Sein Blut mit heiligem Kelch vergiftet wurde.
>Sowas mag sich mal irgendwann ereignen...

Stimmt genau!
Johannes Paul I., dem man ja nachsagt er sei vergiftet worden, war damit eher nicht gemeint, denn er starb am 28.September 1978, Johannes Paul II. wurde aber erst am 16.Oktober 1978 gewählt, also nicht schon am nächsten Tag.
Deutet die Wahl bereits am nächsten Tag vielleicht darauf hin, dass man den Tod des Papstes einige Zeit vorher erwartet hat, z.b. durch längeres Siechtum (das durch Gift schliesslich verkürzt wurde in einer Art "Sterbehilfe")?!





Antworten: