"Der grosse Philip"
Geschrieben von BBouvier am 02. März 2003 15:50:39:
Bei Nostradamus finden wir in IX/30:
Au port de PUOLA & de sainct Nicols,
Peril Normande au goulfre Phanatique,
Cap. de Bisance rues crier helas,
Secors de Gaddes & du grand PhillipqueIm Hafen von Puola und von St. Nicola
Gefahr durch Normannen an Kvarner Golf,
"Cap." von Byzanz(=Istambul) Strassen rufen(=Infinitiv) Oh-Weh,
Hilfe von Cadiz & vom grossen PhilipchenDeutung:
Die Orte in den ersten beiden Zeilen liegen sämtlich an der
jugoslawischen Mittelmeerküste. Dort herrscht Gefahr für die Angelsachsen oder wegen einer anglo-amerikanischen Verwicklung (NATO)dort Gefahr für Frankreich."Cap." ist mit gewisser Wahrscheinlichkeit die Abkürzung des lateinischen Wortes "cap tivitas"= Gefangennahme/Eroberung.
Da Nostradamus geradezu gewohnheitsmässig statt Länder beim Namen zu nennen, statt dessen einen Ort aus diesem Land verwendet, so steht hier Byzanz für die gesamte Türkei, womöglich auch pauschal für den Nahen Osten überhaupt.Irgend ein Krieg muss dort gerade stattfinden und ein direkter zeitlicher oder ursächlicher Zusammenhang bestehen zwischen der Eroberung von "Bisance", so dass die Menschen dort "auf den Strassen" = öffentlich=weltweit in Wehgeschrei ausbrechend um Hilfe rufen und der anderen (Kriegs?)-Gefahr auf dem Balkan.
Aber wir kennen ja alle Irlmeier, und was lesen wir da zum Beginn des III. Weltkriegs?:
"...aber der zündende Funke wird auf dem Balkan ins Pulverfass geworfen..."Und genau darum geht es in diesem Vers!
Nun zur Zeile vier.
Diese Zeile - und auch das ist bei Nostradamus recht häufig anzutreffen-
beschreibt nach einem Zeitsprung das Ende der Geschichte.
Der Retter und spätere Held kommt aus Spanien und heisst Philip!
Den Namen "Gross" hat er da noch nicht, ebenso, wie auch der junge Friedrich oder Otto sich diesen Titel ja erst durch hervorragende Taten haben verdienen müssen.Nach unseren Schauungen kommt gegen Kriegsende aus Spanien das "Heer Mariens" und schafft hier Ordnung. Und wir wissen auch, dass dieses Heer aus dem Süden von einem jungen Ofiizier geführt wird. Da junge Offizier nun mal nicht Heere führen und dann auch noch Monarch werden, muss es sich um einen Angehörigen eines Königshauses handeln, der Offizier ist.Im Idealfall heisst er Philip.
Und damit ist die Angelegenheit klar, es handelt sich um den jetzigen Kronprinzen von Spanien.
Zum Zeitpunkt seiner grossen Taten , die ihm dann den schmückenden und ehrenvollen Titel "Der Grosse" einbringen, da ist er jedoch noch Prinz, nämlich, wie Nostradamus richtig sagt: das Philippchen.BB