Re: Das goldene Zeitalter
Geschrieben von mica am 27. Februar 2003 19:05:21:
Als Antwort auf: Das goldene Zeitalter geschrieben von Xandl am 27. Februar 2003 08:52:03:
>Auch wenn es in den Prophs. immer heisst, nach dem Krieg komme das goldene Zeitalter, so muß man doch erkennen, daß dies durchaus lange dauern wird. Wir erleben ja jetzt gerade, wie LANGSAM sich Vorhersagen erfüllen, die sich in den Prophs. lesen, als ob sie Schlag auf Schlag passieren würden, quasi von heute auf morgen. Dabei vergehen JAHRE zwischen den einzelnen Vorzeichen.
>Und so wird es auch JAHRE oder länger dauern, bis man von einem goldenen Zeitalter sprechen kann. Wie sollte es auch anders sein? In einer (geistig und moralisch) verdreckten Welt kann es erst wieder schön und sauber sein, wenn der ganze Mist weggeräumt ist. Und wer bzw. was ist der moralische MIST? Das sind wir, ob es uns gefällt oder nicht.
Hallo miteinander!Da dürften Chet B. Snows Massen-Progressionen aufschlußreich sein;
in unterscheidlichen Zeiträumen "sehen" sich die Menschen um, wo sie "gelandet sind".Und es gibt parallele Existenzen vom sog. "goldenen Zeitalter" und devastiertem Land mit dahinvegetierenden Menschen, Bauernkultur a lá 19.Jhdt und "High-Tech-Space"-Konstrukte.
Also für jeden etwas, nicht wahr? ;)
Aber Spaß beiseite, ich bin fest davon überzeugt, dass sich die "Zeit", als Masseinheit und Orientierungspunkt in den Weiten des Alls(siehe Artikel des Finan Dunne über Hyper-Space), wie wir sie kennen, in einigen Jahren gewaltig verändern wird, auch die räumliche Wahrnehmung wird eine andere sein als jetzt.
Deshalb können "Goldene Zeiten" sehr wohl anbrechen, relativ rasch, kommt halt nur auf den inneren Bezugspunkt, die inneren Matrizen von der eignen Zukunft an.
So, das war wieder mal vöööllig abgespact, sozusagen 1+1=3, höhere Mathematik für hoffnungsvolle Zukunftsgläubige :)
lieben Gruß
der netten Runde
mica