Re: ******BRÜÜÜÜÜLLLLLL******

Geschrieben von XI am 25. Februar 2003 13:46:42:

Als Antwort auf: Siehste! geschrieben von Mischel am 25. Februar 2003 12:43:51:

Hallöle alter Griller-Mit-Fön-Anzünder!

Hach XI, genau! Ich sage es nur andersherum "Na Und?" Ich wollte auf die Sinnlosigkeit dieser Diskussion hinweisen! Aber glaubst Du, der normale Durchschnittsbürger da draussen, sozusagen ein Nicht-http://f23.parsimony.net/forum53379/-Besucher oder Poster, also ein geistig-gesunder Mensch ;-)) reflektiert solche Diskussionen oder Meldungen? Der wird wahrscheinlich Zeter und Mordio schreien "Waaaas? Die Iraker hamm Rakeden, die se nüch hamm dürfen??? Wegbomben des Gesoggs!"

Ja, deshalb liebe ich die Diskussionen mit Dir :-)))))

Würde das auch in Deinen Augen zu einem permanenten Krieg führen (immer noch meine Lieblingsvision von Orwell)? Das würde nämlich bei einer exponentiellen Wirtschaftskrise/Zinsfalle immer mehr Kriege in kürzeren Abständen bedeuten, um immer öfter bei Null anfangen zu können, oder?

Zwei unterschiedliche Dinge:

1) Die USA kann nur einen Machtanspruch ausüben, wenn sie durch Kriege beweist, dass sie die Voraussetzungen erfüllt (quasi ein Bewerbungsgespräch :-)

2) Um neue Ufer zu erreichen, muss man die alten verlassen. Heißt auf gut deutsch: Du alles kaputt machen, dann wieder Grund haben, alles aufzubauen.

Huch! Das ist ein guter Spruch. Hammerhart!

Nicht wahr? Ich liebe meine subtilen "Ich-habe-Dir-gerade-In-den-Arsch-getreten" Sätze :-))))

Das verstehe ich nicht ganz, wie meinst Du das? Meinst Du unsere Ignoranz?

Nee, Dummheit. Du weißt ja, dass ich der Meinung bin, dass es keine (humanoide) Intelligenz auf Erden gibt.

Wissenschaftsoffizier: "Captain, wir haben den Planetoiden in Scan-Reichweite."
Captain: "Und? Gibt es intelligente Lebensformen auf dem Planetoiden?"
Wissenschaftsoffizier: "Nein, Sir. Nur Menschen."

Scherz beiseite. Ich gebe Dir ein Beispiel aus der Geschichte. Jeder kennt sicher den folgenden Satz von Sokrates:

"Ich weiß, daß ich nichts weiß. Aber die meisten wissen nicht einmal das."

Auf dem ersten Blick nichts besonderes, insbesondere weil oft der zweite Teil weggelassen wird (scheinbar völlig sinnlose Nebenaussage). Der ist jedoch das "Ausschlaggebende". Ich beweise es Dir mit der Aussagenlogik, wie in der Philosophie definiert. Dazu zerlege ich die Aussage in 2 Terme:

Term 1: "Ich weiß, daß ich nichts weiß" = Eine Menge mit einem Element. Das Element ist die Kenntnis über das Nichtwissen.

Term 2: "Aber die meisten wissen nicht einmal das." = Eine LEERE Menge.

Bedeutung:
Sokrates beschimpft und beleidigt die Menschen, in dem er sagt, sie seien "strohdumm" (= leere Menge, kein Inhalt in der Birne). Er selber habe zumindest ein Element, nämlich die Kenntnis über sein Nichtwissen (quasi Einäugiger unter Blinden). Sokrates war ein richtiger "Arsch". Er hat zeitlebens die Menschen auf der Strasse angequatscht und Ihnen in rhetorisch brillianter Weise verdeutlicht, wie dumm sie seien. Das hat ihn letztendlich auch das Leben gekostet (die Geschichte kennen wir ja).

Aber sage mir eins: Wer hat seither diese Aussage wirklich verstanden? Wir (Menschen) prahlen mit Zitaten, insbesondere mit Sokrates, und gleichzeitig definieren wir stets unsere Unintelligenz. Was glaubst Du, wie ich tagtäglich losbrülle, wenn ich Menschen reden höre.

Gruß an den FernseherandieWandklatscher
XI


Antworten: