Re: Frage zu Waldviertler/New York

Geschrieben von BBouvier am 24. Februar 2003 18:27:42:

Als Antwort auf: Frage zu Waldviertler/New York geschrieben von Agarthi am 24. Februar 2003 11:18:40:

Lieber Agarthi!

Diese Frage wurde schon oft besprochen, aber ein klares Ergebnis konnte nicht erzielt werden. Die Sachlage scheint unklar zu sein.
In den ersten Tagen wurde im TV immer wieder ein drittes, flacheres Hochhaus gezeigt, das von unten her zusammenfiel und dabei von der Kamera herangezoomt wurde, so dass es aussah, es käme auf einen zu und riebe sich von unten her dabei auf.Genau DAS beschreibt der Waldvierteler auch, und da er einiges in der Gastwirtschaft (im TV?) gesehen hat, ist es denkbar, dass es sich darum gehandelt haben könnte. Eigentlich bleibt nämlich ein Hochhaus nicht schön senkrecht stehen, wenn es dem Druck eines A-Sprengkörpers ausgesetzt ist und wandert "heil" auf einen zu.
Gegen eine grosse, künftige Zerstörung durch eine A-Bombe spricht, dass es eine Schau aus Kalifornien gibt (1937), wo der Seher beschreibt, dass die Bewohner beim Weltbeben z.B. in N.Y. in Panik die Läden plündern. Dieses Beben ist nicht lange vor den Krieg, und so könnte man vermuten, dass N.Y. da noch unbeschadet steht. (?)

Herzlich


BB


>Mal eine kleine Frage zur Vision des Waldviertlers von der Zerstörung New Yorks. Wenn dieses Ereignis wirklich noch vor uns liegt, dann müsste der Seher doch gesehen haben, dass das Wahrzeichen Manhattans, nämlich das World Trade Center, zu dem Zeitpunkt nicht mehr steht. Das hätte er doch sicher erwähnt, wenn dem so wäre, oder?



Antworten: