Re: Spielt Chiron in der Zeit eine grössere Rolle? (o.T.)
Geschrieben von Kamikatze am 24. Februar 2003 18:20:30:
Als Antwort auf: Re: Spielt Chiron in der Zeit eine grössere Rolle? (o.T.) geschrieben von Astro am 24. Februar 2003 15:50:11:
Nicht nur Chiron als Transmittor(Überläufer) sollte man beachten,
auch den Signifikator-oder heisst das Promissor-
jedenfalls läuft gerade Neptun über den Chiron des Frisco-Bebens von 1906,
wird im Mai rückläufig und geht dann zum letzten Mal Anfang nächstes Jahr über denselben.
Mitte Mai gesellt sich zudem noch Mars dazu,gleichzeitig steht die laufende Sonne dann über der Mars/Lilith-Konjunktion dieses Bebens.
Kritisch hier also:
Mitte Mai 2003England:
Hier haben wir eine Chiron/Lilith-Konjunktion im radix,welche am 1.4.durch den Neumond konjugiert wird-ein schlechter Aprilscherz,sozusagen!
Kritisch hier:
1.4.2003Frankreich spürt Ende April die Impulse des Neptun(Erdbeben) durch Mond,der als Transmittor diese auf den Radix-Chiron bringt.
Kritisch:24.4.2003Indien:
Hier geht der laufende Mars in Verbindung mit Chiron und Mond über Radix-Lilith.
Mond könnte hier der Zündfunke sein!
Kritisch:26.3.2003Irak:Hier bilden gerade Mond,Mars und Pluto eine Art Konjunktions-Brücke zum Radix-Saturn.
Kritsch:24.2.2003Japan:
Mond,Chiron und Mars in einer weiten Konjunktion zum Radix-Chiron.
Kritisch:
25.3.2003Los Angeles:
Mond,Mars und Chiron gehen über Radix-Mars.
Kritisch:
25.3.2003Frisco:
Hier ein ähnliches Bild:
Mond,Mars und Chiron in einer weiten Konjunktion über der Lilith/Sonne-Konjunktion im Radix.
Kritisch:
25.3.2003Gruss,
kamikatze