waldviertler 1959, twin towers 1973

Geschrieben von Ismael am 24. Februar 2003 12:26:19:

Als Antwort auf: Frage zu Waldviertler/New York geschrieben von Agarthi am 24. Februar 2003 11:18:40:

>Mal eine kleine Frage zur Vision des Waldviertlers von der Zerstörung New Yorks. Wenn dieses Ereignis wirklich noch vor uns liegt, dann müsste der Seher doch gesehen haben, dass das Wahrzeichen Manhattans, nämlich das World Trade Center, zu dem Zeitpunkt nicht mehr steht. Das hätte er doch sicher erwähnt, wenn dem so wäre, oder?

Hallo Agarthi,

die sehungen des waldviertlers fanden meines wissens im jahre 1959 statt, bzw. wurden damals dokumentiert! neuere sehungen von ihm sind meines wissens nicht bekannt! die twintowers wurden aber erst 1973 eingeweiht, er konnte sie zum zeitpunkt der sehungen also noch garnicht gekannt und somit auch nicht vermisst haben! hochhäuser hat er ja gesehen, aber eben nur irgendwelche, die sich da auf den betrachter zubewegen und dann zu schutt und asche zerbröseln. das es sich dabei um ein künftiges wahrzeichen gehandelt haben könnte, wußte er ja nicht unbedingt! der waldviertler könnte durchaus auch eine noch ausstehende zerstötung new yorks gesehen haben, ohne das ihm etwas über das schiksal der twintowers bekannt war! zwar denke ich, das der 11.09. die prophezeite zerstörung new yorks gewesen sein könnte, das läßt sich aber nicht dadurch untermauern, daß ein zweites ereignis nicht gesehen wurde! der waldviertler hat zwar sehungen gehabt, aber deswegen weiß er nicht unbedinget um jedes ereignis, das sich auf dem globus abspielen wird, auch wenn es ein großereignis sein sollte!

Ismael


Antworten: