Halte ich für ausgeschlossen
Geschrieben von Swissman am 23. Februar 2003 23:39:07:
Als Antwort auf: Kann es sein das der Aufmarsch der Amis in Wirklichkeit Iran gilt? geschrieben von bruze am 23. Februar 2003 22:13:06:
Hallo bruze,
>Vielleicht will man mit einem Angriff auf den Irak gleich den Iran mit hereinziehen um dann beide Länder gleichzeitig in Griff zu bekommen.
Das würde auf Selbstmord hinauslaufen. - Allein schon, weil die iranische Topographie den Verteidiger ungemein begünstigt: Nach der Landung müsste der Angreifer das parallel zur Küste verlaufende Zagrosgebirge bezwingen, wenn und falls er dies schafft, findet er sich in den Wüsten und Salzwüsten der zentraliranischen Hochebenen wieder.
Im Vergleich dazu ist der Irak, mit Ausnahme Kurdistans und einiger Gebiete in den westlichen Wüstengebieten, im wesentlichen ein flaches Schwemmland, das von den Flüssen Euphrat und Tigris durchquert wird.
Tatsächlich haben die USA in Kuwait grosse Mengen Brückenmaterial bereitgestellt, wie es für einen Irakfeldzug benötigt wird. Hingegen wurden bislang überhaupt keine Gebirgsinfanteristen, ohne die man einen Angriff auf den Iran gar nicht erst in Betracht ziehen muss, in Position gebracht.
Ohnehin finde ich, offenbar im Gegensatz zu Dir, die verfügbare Truppenzahl so gewaltig auch wieder nicht - Schon für einen Angriff auf den Irak liegt sie meines Erachtens doch eher am unteren Ende der Bandbreite - für einen Krieg gegen den Iran aber ist sie geradezu lächerlich! Nebst seiner topographischen Ausdehnung und Stärke besitzt der Iran auch über 60 Mio Einwohner.
Selbst Saddam Hussein gelang in den 80er Jahren, im 1. Golfkrieg, nicht mehr als ein knappes Unentschieden. - Dies kostete ihn acht Jahre und 500'000 Gefallene. Ob die USA bereit wären, selbst im Falle eines Sieges, einen nur annähernd ebenso hohen Preis zu entrichten, wage ich zu bezweifeln (die veröffentlichte Meinung würde lange vorher in die Knie gehen, wie man ja bereits in Somalia sehen konnte/musste).
Im Vergleich dazu sind die Iraner doch aus einem ganz anderen Holz geschnitzt: In den ersten Wochen des 1. Golfkrieges gelangen den irakischen Truppen durchaus einige lokale Anfangserfolge - das Berufsheer des Schahs wurde so gut wie völlig zerschlagen. Trotzdem setzten die Iraner den Widerstand fort und ergriffen bereits nach wenigen Monaten die Initiative, um den Kampf schliesslich auf irakisches Gebiet zu tragen.
Die irakische Front stand in den folgenden Jahren mehrfach vor dem Zusammenbruch und konnte jeweils nur durch den Einsatz von Giftgas notdürftig stabilisiert werden.
All dies wurde im wesentlichen von Reservisten und Kriegsfreiwilligen vollbracht, deren Bewaffnung embargobedingt zumeist mehr als kläglich ausfiel!
Ein weiterer Punkt, der gegen Deine Vermutung spricht, ist die Tatsache, dass man den Leuten den Sinn dieser Aktion schwerlich vermitteln könnte (mir jedenfalls bestimmt nicht).
Davon abgesehen bin ich ohnehin der Ansicht, dass der Westen endlich aufhören sollte, den Iran zu verteufeln. Stattdessen sollte man mit Teheran einen Beistandspakt gegen Russland abschliessen und die den iranischen Streitkräften modernes Kreigsmaterial liefern.
Im Endeffekt wäre dadurch die gesamte Golfregion vor einem russischen Einfall geschützt - so wie dies bereits zu Zeiten des Schahs der Fall war.
Mehr noch: Da die zentralasiatischen Steppengebiete, die nördlich an den Iran angrenzen, und wo sich reiche Öllagerstätten befinden, ideales Panzergelände sind, wäre es neu der Iwan, der sich Sorgen um den Schutz seiner Versorgung mit dem schwarzen Gold machen müsste, was ihn dazu zwingen würde, seine Kräfte zu zersplittern.
mfG,
Swissman
- Re: Halte ich für ausgeschlossen RaginHari 25.2.2003 01:27 (2)
- Re: Halte ich für ausgeschlossen Swissman 25.2.2003 13:33 (0)
- Ihr kennt euch aber gut aus (o.T.) Georg 25.2.2003 08:31 (0)
- Re: Halte ich für ausgeschlossen Thymos 24.2.2003 08:45 (2)
- Iran und Russland Swissman 25.2.2003 13:29 (1)
- Interessanter Gesichtspunkt! (o.T.) Thymos 25.2.2003 19:51 (0)