"Zwei Sonnen"

Geschrieben von BBouvier am 23. Februar 2003 15:48:44:

Was Nostradamus, Vers II/41 betrifft, so war ich stets der Meinung, dass oberfächliches Lesen zu einer irrigen Schlussfolgerung führt.

Zeile 2 lautet:

"Nuee fera deux soleils apparoir"
(Zeitgleich mit der Papstflucht)

Und das habe ich stets anolg gesehen zu (Beispiel):

"Unfall machen/lassen (durch) zwei LKW´s bewirkt"

... und da käme ja auch niemand auf den Einfall, dass ein abstrakter Unfall als Resultat zwei LKW´s entstehen lässt...

M.E. muss dieser Satz ganz einfach mit Betonung auf dem ersten Wort gelesen werden, obgleich, -zugegeben- das grammatikalisch nicht völlig zufriedenstellend ist.

Im übrigen ist, -und darauf hat neulich schon jemand hier dankenswerterweise hingewiesen- "nuee" mit "Wolke" wohl nicht treffend übertragen.
"nuee" ist nämlich eine WETTERWOLKE/SCHWARM/HAGELSCHLAG.

Und deshalb gehe ich davon aus, dass hier zeitgleich mit einem zweiten Himmelskörprer, der leuchtend wie eine zweite Sonne am Himmel steht,
("deux soleils"!)ein massiver Meteoritenschauer niedergeht - möglicherweise Begleittrümmer des Himmelskörpers.
Aber das fällt zugegebenermassen bereits in den spekulativen Bereich...


BB





Antworten: