Re: Artikel aus "Die Welt"- Längerfristige militärische Vergeltung angekündigt
Geschrieben von nickb am 14. September 2001 20:42:35:
Als Antwort auf: Artikel aus geschrieben von am 14. September 2001 15:09:32:
>Längerfristige militärische Vergeltung angekündigt
>Washington will "Systeme und Staaten auslöschen, die den Terrorismus unterstützen". Bush spricht vom "ersten Krieg des 21. Jahrhunderts".
>
>Bush: "Erster Krieg des 21. Jahrhunderts" Foto: AP
>Washington - Die USA wollen die Terroranschläge von New York und Washington mit massiver militärischer Vergeltung beantworten. Der stellvertretende Verteidigungsminister Paul Wolfowitz kündigte am Donnerstag an, es werde nicht bei einem Vergeltungsschlag bleiben: „Es wird ein Feldzug und keine einzelne Aktion“. Präsident Gerorge W. Bush sprach vom „ersten Krieg des 21. Jahrhunderts“.
>Bush sagte, er habe in Gesprächen mit mehreren Staats- und Regierungschefs Unterstützung für jede Art von Vergeltung erhalten, die er anordnen werde. Wolfowitz kündigte an, die USA würden die Vergeltungsaktion gegen die Verantwortlichen und deren Helfer so lange fortführen, bis der Terror aufhöre. Die Anti-Terrorismus-Kampagne des Präsidenten werde nicht nur auf militärische Mittel beschränkt bleiben. Im Kongress soll ein entsprechendes Gesetzespaket im Umfang von bis zu 20 Milliarden Dollar verabschiedet werden.
>„Ich bin fest entschlossen, diesen gegen Amerika erklärten Krieg zu gewinnen“, erklärte Bush. Seine Regierung werde sich darauf einstellen und andere Staaten bitten, sich den USA anzuschließen. Die Nato stellte erstmals in ihrer Geschichte den kollektiven Verteidigungsfall fest und sagte den USA Unterstützung zu.
>Einzelheiten eines Einsatzes nannte Wolfowitz nicht. Präsident George W. Bush habe eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Wahl. Der Kampf gegen die Urheber der Anschläge werde aber nicht auf die Streitkräfte begrenzt bleiben, erklärte Wolfowitz.
>Es gehe nicht nur darum, Menschen gefangen zu nehmen und zur Rechenschaft zu ziehen, sondern Schlupfwinkel und helfende Systeme auszuschalten und Staaten auszulöschen, die Terrorismus unterstützten.
>US-Außenminister Colin Powell bezeichnete am Donnerstag erstmals öffentlich den moslemischen Extremisten Osama Bin Laden als Verdächtigen für die Terror-Anschläge. Auf die Frage von Journalisten, warum sich die USA so bemühten, Pakistan für eine weltweite Koalition gegen Terrorismus zu gewinnen, sagte Powell in Washington, wenn man sich die Kandidaten betrachte, wohne einer von ihnen in dieser Region. Auf die Frage ob er Bin Laden meine, sagte Powell: „Ja“.
>Die offizielle Bitte der USA an Pakistan um „Unterstützung und Zusammenarbeit“ im Kampf gegen den Terrorismus war aus pakistanischen Regierungskreisen verlautet. „Wir glauben, dass eine US-Militäraktion gegen Afghanistan bevorsteht und dass Pakistans Hilfe erbeten wird“, hieß es. Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf habe die „rückhaltlose Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus“ zugesichert.
>Pakistan ist einer von nur drei Staaten, der das Taliban-Regime in Afghanistan anerkannt hat; die anderen sind Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Taliban werden von militanten islamischen Gruppen in Pakistan unterstützt. Bei einem möglichen Militärschlag könnten die USA Militärbasen und Luftwaffenstützpunkte in Pakistan benutzen oder das Land um Überfluggenehmigungen für Raketen mit Ziel Afghanistan bitten.
>AP/rtr/DW
Hey es sind nun 40 Mill. Dollar zugesagt 2x soviel wie angefragt es wird echt was grosses und die Tankschiffe für die Flieger stehen in Spanien bereit.
Gruss nickb
- Re: Artikel aus "Die Welt"- Längerfristige militärische Vergeltung angekündigt Kamikatze 14.9.2001 21:19 (0)