Re: ausführliche News zum Beben mit Karte
Geschrieben von Bern am 23. Februar 2003 07:40:09:
Als Antwort auf: Re: ausführliche News zum Beben mit Karte geschrieben von franz_liszt am 23. Februar 2003 00:20:23:
moin,moin,
hat hier son Rucker gemacht.
Wie wenn man durch ein Schlagloch fährt.
War im Bereich Offenburg.
Bernd
--------------------
>Samstag, 22. Februar 2003
> Erdbeben in Ostfrankreich
> Auch Süddeutschland
> betroffen
> Ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf
> der Richter-Skala hat am
> Samstagabend den Osten
> Frankreichs und weite Teile
> Baden-Württembergs erschüttert.
> Auch die Schweiz war betroffen.
> Über Verletzte oder
> schwerwiegende Schäden gab es zunächst keine Erkenntnisse.
>
> Das Beben ereignete sich um 21.41 Uhr und hatte sein Epizentrum in
> der Nähe von Saint-Dié in den Vogesen, teilte die nationale
> französische Erdbebenwarte in Straßburg mit. Das Beben war im Elsaß
> und in Lothringen, aber auch in der Region von Lyon zu spüren. Selbst
> in der Pariser Region standen die Telefone der Feuerwehren nicht still,
> weil besorgte Franzosen das Beben bemerkt hatten. In Straßburg hieß
> es, in Privathäusern seien durch das Beben Gegenstände aus den
> Regalen gefallen. Ein zweites Beben folgte nur wenige Minuten später,
> es hatte jedoch nur noch eine Stärke von 3,1.
>
> In Baden-Württemberg dauerten die Erschütterungen mehrere
> Sekunden. Schäden wurden zunächst nicht gemeldet. "Es laufen aber
> die Notrufe heiß, weil sich unendlich viele Menschen bei Feuerwehr und
> Polizei melden", sagte ein Polizeisprecher in Stuttgart. Lediglich in
> Karlsruhe habe es Risse in einer Straße gegeben. Es wird jedoch
> vermutet, dass es auch an einigen Häusern Risse gab. Einzelheiten
> erwarten die Behörden erst im Laufe des Sonntags.