Freiheit

Geschrieben von IT Oma am 22. Februar 2003 13:38:17:

Als Antwort auf: Re: ? sicher ? geschrieben von wikking am 22. Februar 2003 12:47:06:


>Ich kann nur jeden wirklich Freiheitsliebenden dazu inspirieren, es auch zu versuchen :-)

Lieber wikking,

Ich denke, Eure Freiheit ist nur anderer Art als unsere, die wir hier ein "bürgerliches" Leben führen.

Natürlich müßt ihr nicht regelmäßig von 9:00 bis 17:00 eine Tätigkeit ausführen, zu der Ihr Euch verpflichtet habt. Ihr müßt auch nicht in der Nähe von Städten wohnen. Das ist ein großer Vorteil.
Auf der anderen Seite ist ein großer Teil Eurer wachen Zeit mit Tätigkeiten ausgefüllt, die sich ums bare physische Überleben drehen: Brennstoff beschaffen, heizen (im Winter), Nahrung beschaffen und zubereiten. Gar nicht zu reden von Geräte reparieren, Schneidern, Stricken, Schuhe reparieren...
Auch in der Zeiteinteilung seid ihr nicht unbedingt frei: Nahrung muß dann geerntet und verarbeitet werden, wenn sie reif ist, Brennholz muß so geschlagen werden, daß es noch genügend lange lagern kann, bevor der Winter kommt, Tiere müssen dann gejagt werden, wenn sie auch aktiv sind...

Während wir "Lohnempfänger" zwar regelmäßig von 9:00 bis 17:00 arbeiten müssen (oder auch zu anderen Zeiten, teilweise ziemlich variabel), aber von dem Geld, was wir nach Hause tragen, die Produkte zum Überleben (und meist noch etwas mehr!) erwerben können. Das heißt, die Zeit außerhalb der an den Arbeitgeber verkauften ist grundsätzlich frei (deshalb heißt sie ja auch Freizeit). Natürlich kann sie mißbraucht werden - und leider passiert das auch allzu oft. Versuchungen gibt es bei "unserer" Lebensweise bestimmt mehr als bei "Eurer". Aber das liegt in der Entscheidung der einzelnen.
Und das "mehr", das unser Lohn hergibt, können wir investieren, nicht nur in Aktien, sondern zum Beispiel in Reisen, Bücher, Musik von wikking ;-)
Während die autarke Lebensweise in den meisten Fällen gerade so zum Überleben reicht, wenn man nicht gerade Komponist oder Schriftsteller ist.

Grundsätzlich ,denke ich, ist die Summe der Freiheit die gleiche. Ihr habt wenig tägliche Freizeit und die ständige Sorge, ob die Ernte und die Jagd gut sind, ob das Brennholz reicht, ob das Dach dicht hält, aber seid unabhängiger vom Geld. Wir haben durchschnittlich 5-6 Stunden täglich an freier wacher Zeit und können die Dinge zum Überleben einfach kaufen, aber sind abhängig davon, genügend Geld zu haben, um die Dinge, die Ihr selbst tut, zu erwerben. Da die meisten von uns ihr Geld durch lohnabhängige Arbeit erwerben, sind wir auch gezwungen einigermaßen nahe an unserem Arbeitsort zu wohnen.

Letzten Endes hängt alles davon ab, welche Art von Freiheit einem lieber ist :-)

Liebe Grüße
ITOma


Antworten: