Überlegungen zu: Wer sind die "3 Hochgestellten" Irlamaiers?
Geschrieben von KLL am 21. Februar 2003 18:51:15:
Als Antwort auf: Irlmaier - Update geschrieben von another am 21. Februar 2003 17:27:23:
Von wann stammt der Artikel? Wohl aus der Zeit 1948-1950.
Für mich ist eindeutig, dass Irlmaier darin von 3 ermordeten bekannten Persönlichkeiten redet.
Die Zeitschrift bringt dies mit zwei Morden der damaligen unmittelbaren Vergangenheit in Verbindung:
Den Hinweis auf die Emordung Mahatma Gandhis, der am 30. Jänner 1948 von einem fanatischen Hindu namens Nathuram Godse ermordet worden war und auf einen "Graf Berndadotte". Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Folke Graf Bernadotte, der 1945 mit Himmler über die Freilassung skandinavischer KZ-Insassen verhandelte und 1948 während einer Vermittlungsaktion in Jerusalem von jüdischen Extremisten umgebracht wurde.
Die Zeitschrift hat also zwei Morde an "Hochgestellten" des Jahres 1948 mit Irlmiers Prophezeiung verbunden und dieser "Vorschlag" wurde in mehreren Prophezeiungsbüchern abgeschrieben.
Heute, mehrere Jahrzehnte danach, scheint uns diese Interpretation doch sehr zeitverhaftet zu sein. Warum sollten zwei Morde im Jahr 1948, wovon einer eine doch recht untergeordnete Rolle spielt, mit einem Mord im Jahr 200X von Irlmaier in einem Atemzug genannt werden.
Ich denke, dass erstens die "Hochgestellten" etwa gleich hoch gestellt sind, etwa Staatsprädsidenten oder hohe Politiker.
Der Zusammenhang zwischen den drei kann entweder ein zeitlicher oder ein thematisch sein.
Wenn der Zusammenhang ein zeitlicher ist, erwarten wir die Morde innerhalb weniger Jahre oder Monate, was uns aber nicht viel weiterhilft bei unseren Überlegungen, außer dass die beiden ersten wahrscheinlich noch nicht beide geschehen sind.
Wenn der Zusammenhang ein thematischer ist, sehe ich folgende Möglichkeiten:
a) eine Parallele, die den Grund oder die Umstände für die Morde betreffen (Werden wir vielleicht nicht rechtzeitig bemerken.)
b) eine Parallele zum Ausbruch des 1. Weltkriegs (halte ich für eher unwahrscheinlich, denn welcher welcher Mord stünde zu Beginn des 2.?)
b) eine Parallele, die das Amt des Ermordeten betrifft, z. B. US-Präsident (Lincoln - Kennedy - Bush jr.; auch wenn bisher schon andere US-Präsidenten ermordert wurden, Lincoln und Kennedy sind doch eine Klasse für sich, oder?)
c) ein Zusammenhang mit der Problematik, die zum Krieg führt (z.B. Rabin - Arafat - ? )Mit besten Grüßen,
KLL
- Interessante Analyse - kleine Ergänzung dazu - Mord an Garfield Georg 22.2.2003 18:49 (1)
- Re: Interessante Analyse - kleine Ergänzung dazu - Mord an Garfield Bern 23.2.2003 07:47 (0)
- Jahrgang 1950 another 21.2.2003 19:02 (2)
- Re: Jahrgang 1950 Georg 22.2.2003 18:42 (1)
- Re: Jahrgang 1950 another 22.2.2003 18:59 (0)