"De Kysa wil (=wird) kumma"

Geschrieben von BBouvier am 19. Februar 2003 21:02:05:


Vor einiger Zeit bekam ich aus dem Westfälischen folgendes, uraltes Gedicht, von dem ich ausgehe, dass es sich um eine Prophezeiung handelt.

De Hiärmen slo Diärmen
slo Pfeifa un Drumma

de Kysa wil kumma
mit Spisen un Stanga

un Hiämma un Tanga,
de Hiärma ophanga

Das mag etwa folgendes bedeuten:

Die Harmbringer schlagen die/das ( Darm/Kalbsfell ???)
schlagen Pfeiffen und Trommeln

Der Kaiser wird kommen
mit Spiessen und Stangen

und Hämmern und Zangen,
die Harmbringer aufzuhängen


Die Grundsituation scheint Totalchaos zu sein, in der die "Hiärmen" um sich schlagen und dabei noch laut randalierend die Werbetrommel rühren.
"wil" ist ein altes Wort , das im englischen (will) seine Bedeutung als Futur behalten hat, also: = wird.

Mir scheint, dass mit diesem Gedicht nicht ein damals (möglicherweise vor dem Jahr 1000?) vorhandener Wunsch vorgebracht wird,-denn damals verlief das Leben ja in festgefügten Bahnen, die Bauern waren wohlhabend,und grosse Orte gab es praktisch noch nicht- sondern dass es sich wohl um eine Schau, - ähnlich wie im Lied der Linde ja auch - handeln dürfte.

BB





Antworten: